Gründung der SYSTHEMIS AG

Die Ursprünge der SYSTHEMIS AG gehen zurück auf die MULTA MEDIO Informationssysteme AG. Als Geschäftsbereich „Procurement Solutions“ unter dem Dach der MULTA MEDIO AG wurden seit 2001 Einführungs- und Weiterentwicklungsprojekte der E-Procurment-Lösung MM-Market sowohl eigenständig als auch zusammen mit Kooperationspartnern erfolgreich umgesetzt.

Mit der Ausgründung des Geschäftsbereichs in ein eigenständiges Unternehmen – 2009 vorübergehend als STM Informationssysteme GmbH – wurde die Möglichkeit geschaffen, dieses Geschäftsfeld weiter auszubauen, neue Produkte und Lösungen am Markt zu platzieren und Synergien mit anderen Organisationen aus der Thome-Gruppe verstärkt zu nutzen. Die Umfirmierung in die SYSTHEMIS AG zu Beginn des Jahres 2010 stellt sowohl das Ende dieses Ausgründungsprozesses als auch den Beginn einer neuen Ära für Kunden und Mitarbeiter dar. Auch der Produktname ändert sich in diesem Zuge: Die vormals als MM-Market bekannte Lösung wird mit dem Release 6.0 zukünftig als SYSTHEMIS Einkaufsplattform, kurz ST.EP, vertrieben.

Die SYSTHEMIS AG wird den von den Kunden geschätzten Werten treu bleiben, wie Dr. Christian Schneider, Vorstand der SYSTHEMIS AG, bestätigt: „Hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Authentizität sind die Prinzipien, die allem Handeln der SYSTHEMIS AG zugrunde liegen.“ Dies zeigt sich auch in der Tatsache, dass sämtliche Mitarbeiter des ehemaligen Geschäftsbereichs vollständig in das neue Unternehmen mitgewechselt sind.

Der erste große Meilenstein wurde bereits unter dem neuen Namen gesetzt: Die Stadt Frankfurt am Main hat als erster Bestandskunde die Migration auf das Release 6 der SYSTHEMIS Einkaufsplattform abgeschlossen und ist damit zum Jahreswechsel erfolgreich in den Produktivbetrieb gestartet. Im Vergleich zur Vorgängerversion wartet das vollständig überarbeitete Release 6 neben einer Vielzahl an Verbesserungen unter anderem mit einer neuen, barrierefreien Oberfläche, einer vertieften Integration in das Vergabe-Managementsystem AI Vergabemanager der Administration Intelligence AG und der Möglichkeit zur Langzeitarchivierung von Bestelldaten auf.

Das erklärte Ziel für 2010 lautet Wachstum und Ausbau der bisherigen Marktposition. Hierfür soll unter anderem die Entwicklung einer eigenen Lagerverwaltung als Erweiterung der Einkaufsplattform führen. Diese wird vollständig in die ST.EP integriert sein, d.h. Daten aus dem Bestellsystem können bidirektional und medienbruchfrei in der Lagerlösung sowie im Kern-System genutzt werden.

SYSTHEMIS AG – Experten für den elektronischen Einkauf in öffentlichen Verwaltungen.