Die Grünen haben sich nach der Auflösung des Grabes von Hitler-Stellvertreter Rudolf Heß in Wunsiedel skeptisch geäußert. Monika Lazar, Rechtsextremismus-Expertin der Bundestagsfraktion, sagte dem „Tagesspiegel“ (Freitagsausgabe), die Entscheidung zur Auflösung des Grabes sei zwar „nachvollziehbar“, der Wunsch nach einem Ende der Nazi-Aufmärsche „verständlich“. Lazar fügte im Gespräch mit der in Berlin erscheinenden Zeitung aber hinzu: „Fraglich ist jedoch, ob die Maßnahme tatsächlich die erhoffte Wirkung zeigt. In rechtsextremen Foren scheint sie den Märtyrerkult sogar weiter zu befördern, dort werden bereits Strategien zur Ausgestaltung künftiger Gedenkmärsche diskutiert.“
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken