GRUß / BERNSCHNEIDER: Boys? Day zeigt Perspektiven für Jungs auf (13.04.2011)

BERLIN. Zum morgigen Girls? and Boys? Day erklären die familienpolitische Sprecherin und stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Miriam GRUß und der jugendpolitische Sprecher Florian BERNSCHNEIDER:

Miriam Gruß: Zum ersten Mal bekommen auch Jungs ganz offiziell und bundesweit die Möglichkeit, in ihnen bisher ferne Berufe reinzuschnuppern und die Arbeit kennenzulernen. Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer eigenständigen Jungen- und Männerpolitik. Zentrales Anliegen der FDP-Bundestagsfraktion ist eine moderne Gleichstellungspolitik, die Jungs und Mädchen gleichermaßen fördert. Mit einem entsprechenden Antrag, den wir gemeinsam mit der Union in den Deutschen Bundestag eingebracht haben, erweitern wir erstmals den Blickwinkel hin zu einer eigenständigen Jungen- und Männerpolitik.

Florian Bernschneider: Der Wandel moderner Gesellschaften von Industrie- zu Informations- und Dienstleistungsgesellschaften führt zu einem Abbau vieler Stellen in vormals „klassischen Männerberufen“. Dieser Wandel stellt Jungs und junge Männer vor neue Herausforderungen in Fragen der Berufswahl und Lebensplanung, die bisher zu wenig Beachtung gefunden haben. Die christlich-liberale Koalition hat die Zeichen der Zeit erkannt und will unter anderem im Rahmen des Girls? and Boys? Day Jungs und jungen Männern neue Berufsperspektiven aufzeigen. Daher ist es folgerichtig, dass der Boys? Day im Sinne einer Gesamtstrategie in das Projekt „Neue Wege für Jungs“ des Bundesfamilienministeriums eingebettet ist.

FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143