Günther Holding GmbH beabsichtigt den Erwerb wesentlicher Geschäftsbereiche der Rohwedder AG

Die Günther Holding GmbH, Hamburg, beabsichtigt
über ihre neugegründete Tochtergesellschaft AIM – Assembly in Motion
GmbH den Erwerb wesentlicher Geschäftsbereiche der börsennotierten
Rohwedder AG, Bermatingen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde mit
dem Insolvenzverwalter der Rohwedder AG, Dr. Volker Grub, getroffen.
Die Vertragsunterzeichnung ist für kommende Woche vorgesehen.

Bei den zu erwerbenden Geschäftsbereichen handelt es sich um das
Kerngeschäft der sich seit Ende März 2010 in Insolvenz befindlichen
Rohwedder AG mit den beiden Standorten in Bermatingen und Bruchsal.
Rohwedder stellt in Bermatingen u.a. Maschinen für die
Automobilzulieferindustrie zur Montage von Lenkungen und Getriebe
her. In Bruchsal werden Montagemaschinen für Anwendungen im Bereich
kleinerer Werkstücke entwickelt und produziert. Der Standort in
Bermatingen soll zukünftig als Rohwedder Macro Assembly GmbH
firmieren und mit ca. 100 Mitarbeitern fortgeführt werden. Das
Geschäft in Bruchsal, das im Jahre 2004 von Siemens erworben wurde,
soll zukünftig als Rohwedder Micro Assembly GmbH geführt werden und
rund 60 Mitarbeiter beschäftigen. Beide Standorte sollen unter dem
Dach der AIM mit der seit mehreren Jahren zur Günther Holding
gehörenden ELWEMA Automotive GmbH zusammengeführt werden.

Rohwedder und ELWEMA stellen produkt- und kundenseitig eine
hervorragende Ergänzung dar. Unter der Holding AIM mit den Marken
ELWEMA und Rohwedder entsteht nach rechtskräftiger Unterzeichnung des
Kaufvertrags ein spezialisiertes Unternehmen im Bereich Reinigungs-,
Prüf- und Montagetechnik. Für Kunden der Automobilindustrie werden
insbesondere Lösungen für die Werkstücke Motor, Getriebe und Lenkung
angeboten. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über
Montagelösungen für die Branchen Medizintechnik, Konsumgüter und
Elektronikindustrie. Die AIM beschäftigt 260 Mitarbeiter und plant
für das erste volle Geschäftsjahr in 2011 Umsatzerlöse in Höhe von
ca. EUR 65 Mio.

Über Rohwedder

Der Rohwedder Konzern ist ein führender Anbieter von
Systemlösungen und Standardprodukten im Bereich
Automatisierungstechnik. Rohwedder ist in Deutschland an vier
Standorten tätig. Dazu zählen die Zentrale in Bermatingen sowie die
Standorte in Bruchsal, Radolfzell und Lörrach. Zu den wesentlichen
Auslandsaktivitäten gehören die finnische Tochtergesellschaft JOT
sowie eine Tochter in Canada. Rohwedder-Automatisierungsanlagen
werden hauptsächlich in der Automobilzuliefer-, Telekommunikations-
und Elektronikindustrie sowie in der Medizintechnik eingesetzt.

Über ELWEMA

Die ELWEMA Automotive GmbH ist ein auf Maschinen für die
Automobilindustrie spezialisiertes Unternehmen (Reinigungs-, Prüf-
und Montagetechnik, insbesondere für die Bereiche Motoren, Lenkung
und Getriebe). Zum Kundenkreis zählen nahezu alle namhaften
Automobilhersteller sowie große Automobilzulieferer. ELWEMA wird in
2010 mit ca. 100 Mitarbeitern eine Gesamtleistung von rund EUR 30
Mio. erzielen. ELWEMA hat vor wenigen Wochen als einziger
Maschinenlieferant den VW Group Award für innovative Leistungen
erhalten.

Über Günther Holding

Die Günther Holding ist die Investmentholding der Familie Günther,
die sich an mittelständischen Unternehmen aus den Branchen
Maschinenbau, Software/IT und Glücksspiel sowie an Unternehmen, die
sich in Sonder- oder Restrukturierungssituationen befinden,
beteiligt. Das Beteiligungsportfolio umfasst derzeit u. a. die Firmen
ORGA Systems GmbH (Paderborn), Günther Direct Services GmbH
(Bamberg), ELWEMA Automotive GmbH (Ellwangen), ALPHA Business
Solutions AG (Kaiserslautern) sowie eine minderheitliche
Finanzbeteiligung an der börsennotierten Tipp24 SE (Hamburg). Neben
den unternehmerischen Beteiligungen ist die Familie Günther einer der
größten Lotterieeinnehmer der Nordwestdeutschen und der Süddeutschen
Klassenlotterie (NKL und SKL).

Für eventuelle Rückfragen:
Dreesbach Kommunikation GmbH
Lutz E. Dreesbach
Tel. 02150-915430 oder 0172-2056294