Um dem gestiegenen Bedarf an Entwicklungsleistungen gerecht zu werden, kooperiert die GUS Group seit rund einem halben Jahr mit dem Outsourcing-Partner NearShore Solutions GmbH in Grasbrunn. Damit hat der Anbieter von Komplettlösungen für die Prozessindustrie und Logistik seine Kapazitäten deutlich erweitert. Ziel ist der beschleunigte Ausbau der bewährten GUS-OS Suite sowie die Unterstützung in standardnahen Einführungsprojekten.
„Der überaus gute Auftragsbestand einerseits und die anspruchsvolle Roadmap zur Weiterentwicklung der GUS-OS Suite andererseits haben uns dazu bewogen, auf dem Markt nach externen Entwicklungspartnern umzuschauen“, befindet Dirk Bingler, Sprecher der GUS Deutschland GmbH. Mit Kooperationen zu GUS-OS Finance (K+H Software), Apps und Oberflächen für mobile Endgeräte (blueend web:applications) sowie weiteren Lösungspartnern vervollständigt diese Partnerschaft nunmehr die Funktionsoffensive für die GUS-OS Suite. „Wir sind mit der GUS-OS Suite ein Standard für Unternehmen der Prozessindustrie und Logistik – eine Position, die wir durch den konsequenten Ausbau der Lösung weiter festigen wollen“, sagt Bingler. Als Ergebnis dieser Offensive hat die GUS Group zuletzt das neue Modul GUS-OS Costing vorgestellt.
Und weitere Produktneuerungen sind bereits in Vorbereitung: Deshalb arbeitet die GUS Group seit September 2011 mit der NearShore Solutions GmbH zusammen, die auf ein hervorragendes Development Center im weißrussischen Minsk zurückgreifen kann. Für die Weiterentwicklung der ERP-Suite greift GUS dort auf ein dediziertes Team an ausgebildeten Java-Spezialisten zurück, das die bestehende Entwicklungsabteilung ergänzt und dabei hilft, flexibel auf Lastspitzen zu reagieren. Dabei partizipiert die GUS Group vom sehr hohen Ausbildungsniveau der Mitarbeiter in Minsk, die sich in die anspruchsvollen Algorithmen und Themenstellung der GUS-OS Suite schnell einarbeiten konnten. Als weitere Gründe, warum sich GUS Group für den Standort entschieden hat, sind die Zuverlässigkeit und Mentalität der Menschen, sowie der geringe Zeitunterschied zu nennen.
„Wir freuen uns, mit der Kooperation einen Beitrag zur schnelleren Verfügbarkeit erweiterter Funktionen in der GUS-OS Suite leisten zu können“, meint Walter Fertl, Geschäftsführer von NearShore Solutions. Die Zusammenarbeit beider Unternehmen habe auch eine strategische Komponente: eine verstärkte Fokussierung der Architekten und Entwickler in der GUS Deutschland auf Anforderungen von Kunden und des Marktes.
Die GUS Group (www.gus-group.com) ist führender Anbieter von ERP-Unternehmensanwendungen. Der Fokus des Kölner Unternehmens liegt dabei auf den sensiblen Industriebereichen Pharma, Biotechnologie, Kosmetik, Nahrungs- und Genussmittel sowie Chemie und Logistik. Seit 30 Jahren sind die GUS-Lösungen stark im Markt, vor allem der Mittelstand profitiert unmittelbar von den maßgeschneiderten Modulen und der dahinter stehenden Beratungsleistung. Dabei werden Lösungen für den gesamten Business Cycle angeboten, von ERP über Qualitätsmanagement, Lieferkettensteuerung (SCM), Pflege der Kundenbeziehungen (CRM), Rechnungswesen und Controlling, Business Intelligence und Archivierung.
Weitere Informationen unter:
http://