Gute Finanzlage: Keine Auflagen für die Region für das Budget 2013

Die Kommunalaufsicht des Landes Niedersachsen hat jetzt den Haushalt 2013 der Region Hannover ohne Auflagen genehmigt. Das geht aus einem Schreiben vom 26. April hervor. Die Prüfer heben dabei die positive Entwicklung bei den Liquiditätskrediten hervor. So wurde hat die Region den Höchstbetrag für Liquiditätskredite im Haushaltsjahr 2013 auf 456 Millionen Euro festgesetzt und damit deutlich gesenkt; im Jahr zuvor hatte der Betrag noch bei 545 Millionen Euro gelegen. „Dieser Schritt wird ausdrücklich begrüßt“, heißt es im Genehmigungsschreiben.
„Die Haushaltsgenehmigung würdigt die positive Entwicklung der Finanzlage der Region Hannover“, stellt Finanzdezernentin Andrea Fischer zufrieden fest. Gleichzeitig zeige die Kommunalaufsicht Risiken vor allem bei den Beteiligungen der Region auf – etwa beim Krankenhaus. „Das Land mahnt uns weiterhin zur Sparsamkeit – und das ist auch richtig“, sagt Fischer. „Auch in guten Zeiten ist Disziplin gefragt, damit die Region die jetzige positive Entwicklung fortsetzen kann.“
In dem Genehmigungsschreiben erinnert die Kommunalaufsicht zudem an die ausstehende Eröffnungsbilanz der Region Hannover. „Ich gehe davon aus, dass die Eröffnungsbilanz in der zweiten Jahreshälfte vorliegen wird“, kündigt Andrea Fischer an.

Weitere Informationen unter:
http://