„Gute Kriege – Schlechte Kriege?“: Richard David Precht diskutiert im ZDF mit Autor und Grünen-Politiker Daniel Cohn-Bendit (BILD)

„Gute Kriege – Schlechte Kriege?“: Richard David Precht diskutiert im ZDF mit Autor und Grünen-Politiker Daniel Cohn-Bendit (BILD)
 

Durch den Chemiewaffeneinsatz in Syrien, dem wohl über tausend
Zivilisten zum Opfer fielen, steht die Völkergemeinschaft einmal mehr
vor der schwierigen Frage, ob und wie man auf einen solch
mörderischen Verstoß gegen die Menschenrechte reagieren sollte. Diese
Frage diskutiert Richard David Precht, jüngst mit dem Deutschen
Fernsehpreis 2013 ausgezeichnet, am Sonntag, 20. Oktober 2013, 0.00
Uhr, in der Sendung „Precht“ im ZDF mit Daniel Cohn-Bendit, dem
grünen Europapolitiker, dem legendären 1968er-Studentenführer, der
sich später zum Befürworter von Militärinterventionen wandelte.
Cohn-Bendit, der aus humanitären Beweggründen bereits im
Bosnien-Krieg für ein militärisches Eingreifen stimmte, plädierte
kürzlich sogar für eine deutsche Beteiligung an einem Militäreinsatz
in Syrien.

Die nächste Ausgabe von „Precht“ sendet das ZDF am Sonntag, 3.
November 2013.

www.precht.zdf.de

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 –
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/precht

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121

Weitere Informationen unter:
http://