– Photovoltaik-Dienstleister realisieren Betriebsführungskonzept
für das Solarportfolio der Hamburg Energie Solar
Der städtische Energieversorger Hamburg Energie hat das Hamburger
Dienstleistungsunternehmen greentech GmbH & Cie. KG und das
Augsburger Photovoltaik-Dienstleistungsunternehmen meteocontrol GmbH
mit der Betriebsführung ihres gesamten Solarportfolios beauftragt.
Die Anbieterkooperation von greentech und meteocontrol konnte sich im
Rahmen eines Vergabeverfahrens mit einem überzeugenden
Betriebsführungskonzept gegen zahlreiche Mitbewerber durchsetzen. Der
Vertrag beginnt am 1. Januar 2012.
Mit ihrem Betriebsführungskonzept bieten der Hamburger
Solarexperte greentech und der Photovoltaik-Spezialist meteocontrol
als Kooperationspartner für die Hamburg Energie Solar eine Lösung,
die speziell auf die Anforderungen von Stadtwerken zugeschnitten ist.
Die Vereinbarung mit der Hamburg Energie Solar Betriebs GmbH
beinhaltet sowohl die Betriebsführung als auch das professionelle
Monitoring des Solar-Portfolios des Energieversorgers, das insgesamt
24 Anlagen mit knapp 12 MWp an Photovoltaikleistung auf gepachteten
Dächern und Freiflächen in Hamburg und Umgebung umfasst. Dazu zählen
in der Metropol-Region insbesondere Aufdach-Anlagen an Standorten wie
dem Flughafen Hamburg, dem Universitätsklinikum Eppendorf oder dem
Stadiondach des Fußballclubs St. Pauli.
„Kommunale Energieversorger erwarten ein professionelles
Betriebsführungskonzept für Portfolios, die sowohl kleinere
Aufdach-Anlagen als auch größere Freiflächen-Anlagen umfassen. Unser
Konzept ist exakt auf diese Ansprüche ausgerichtet und überzeugt
durch hohe Qualität zu günstigen Konditionen“, erklärt Ingo Rehmann,
Geschäftsführer der greentech GmbH & Cie. KG. Dr. Henrik te Heesen,
Leiter Technische Betriebsführung der meteocontrol GmbH, bekräftigt
diese Aussage: „Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung bei der
Überwachung und Betriebsführung von Photovoltaik-Anlagen aller
Größenordnungen kann die Hamburg Energie Solar mit dem Konzept von
greentech und meteocontrol auf kompetente und verlässliche Partner
bauen. Durch regelmäßige Wartung aller technischen Komponenten und
Überprüfung der Ergebniswerte sichern wir die optimale Leistungs- und
Funktionsfähigkeit der Solar-Anlagen über die gesamte Lebensdauer“.
Anlässlich der Unterzeichnung des Dienstleistungsvertrages Mitte
Dezember 2011 unterstrichen greentech und meteocontrol ihr Interesse
an einer weiteren engen Zusammenarbeit. Beide Unternehmen wollen dazu
künftig Betriebsführungskonzepte gemeinsam insbesondere für kommunale
Energieversorgungsunternehmen entwickeln und vermarkten. Kunden
sollen dadurch leistungsfähige Komplett-Lösungen aus einer Hand
erhalten. Die Unternehmen erwarten von dieser Kooperation eine
nachhaltige Kundenbindung sowie einen signifikanten Wachstumsschub.
Über greentech
greentech ist ein Hamburger Dienstleistungsunternehmen, das sich
auf Betriebsführung im Bereich Erneuerbare Energien spezialisiert
hat. Mit einem interdisziplinären Team von Fachleuten bietet das
Unternehmen ein Full-Service-Betriebsführungskonzept für Anlagen
aller Größenklassen im Photovoltaik- und Windbereich. Aktuell hat
greentech Projekte mit einer Gesamtkapazität von mehr als 250 MWp
unter Betriebsführung.
Über meteocontrol
Die meteocontrol GmbH mit Sitz in Augsburg und Niederlassungen in
Bremerhaven, Lyon, Madrid, Mailand und Moers bietet Energie- und
Wetterdatenmanagement, Ertragsgutachten, Qualitätsaudits, technische
Due Diligences sowie die Überwachung und die technische
Betriebsführung von Photovoltaik-Anlagen aller Größenordnungen.
meteocontrol verfügt über ein mehr als 30-jähriges Know-how bei
regenerativen Energiesystemen und war bislang in Projekten mit einem
Gesamtinvestitionsvolumen von mehr als 10 Mrd. Euro involviert.
Gegenwärtig hat das Unternehmen ca. 500 MWp unter Betriebsführung.
Darüber hinaus ist meteocontrol Marktführer in der professionellen
Fernüberwachung von PV-Anlagen. Weltweit überwacht meteocontrol rund
25.000 Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 4,3 GWp. Die
meteocontrol GmbH ist eine 100%ige Tochter der S.A.G. Solarstrom AG.
Über Hamburg Energie
HAMBURG ENERGIE ist der städtische Energieversorger der Freien und
Hansestadt Hamburg. Mit Investitionen in neue regenerative
Erzeugungsanlagen setzt sich das Unternehmen für eine nachhaltige und
klimafreundliche Energieversorgung in Hamburg ein. Als
Leuchtturm-Projekt hat HAMBURG ENERGIE über seine Tochter, die
HAMBURG ENERGIE Solar GmbH, Mitte 2010 ein Solarprojekt
implementiert, bei dem an 24 Standorten knapp 12 MWp an
Photovoltaikleistung auf Dächern und Freiflächen in Hamburg und
Norddeutschland errichtet wurden.
Weitere Informationen: www.meteocontrol.de
Pressekontakt:
meteocontrol GmbH
Spicherer Str. 48
86157 Augsburg
Christian Hoppe
Tel.: +49-2154-8122-15
E-Mail: presse@meteocontrol.com
Weitere Informationen unter:
http://