EUROFORUM Deutschland SE / Handel baut Eigenmarken weiter aus verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
2. EUROFORUM-Jahrestagung „Deutscher Handelsmarkenkongress“
28. und 29. September 2010 im InterContinental Köln
http://www.euroforum.de/handelsmarkenkongress
Köln/Düsseldorf, Juli 2010. „Der Eigenmarkenanteil bei Rewe liegt derzeit bei
rund 25 Prozent“, erklärt Marcus Haus (REWE) gegenüber EUROFORUM. Rewe hat Ende
vergangenen Jahres die Eigenmarkenstrategie mit der Premium-Linie Feine Welt
ergänzt und derzeit über 100 Artikel in den Regalen. Die Premium-Linie setzt
gezielt auf eine eigene Geschmacks- und Erlebniswelt und orientiert sich nicht
an bisherigen Marken. „Profilierung bedeutet auch, ausgetretene Pfade zu
verlassen. Es ist nicht in Stein gemeißelt, wie ein Schokobrotaufstrich zu
schmecken hat“, so Haus. Weitere Details zum Retail Branding von REWE stellt der
Markenexperte auf dem 2. Deutschen Handelsmarkenkongress (28./29. September
2010, Köln) vor.
Nur Marken schaffen Innovationen
„Nur Innovationen ändern Verbraucherverhalten und schaffen Werte“, sagt
Franz-Olaf Kallerhoff, Geschäftsführer bei Procter & Gamble. Warum Märkte ohne
starke Marken nicht wachsen können und wie Industrie und Handel davon
profitieren, skizziert Kallerhoff in seinem Vortrag auf dem Branchentreff.
Marken, die nur Show und Dekoration sind, werden aussterben, ist sich
Klaus-Dieter Koch (Brand:Trust) sicher. Der Branding-Experte berichtet, was mit
Markenartikel geschieht, wenn Handelsmarken die Regale erobern und erörtert,
warum Marken sich nicht auf den Preiskampf mit Eigenmarken einlassen sollten.
Industrie und Handel
Der Preis ist ein klassischer Konflikt zwischen Handel und Industrie. Dabei
bietet Pricing großes Profitpotenzial für beide Seiten. Wie das genutzt werden
kann, zeigt Dr. Andreas von der Gathen (Simon-Kucher & Partners). Inwieweit
Hersteller sowohl Produzenten von Markenartikeln und Eigenmarken sein können,
berichtet Paul van der Raad (Vital Petfood Group) aus seiner über 15-jährigen
Erfahrung im Private-Label-Geschäft. Agenor verhandelt als eine der größten
Einkaufskooperationen europäischer Einzelhandelsketten die Konditionen für
zahlreiche Handelsmarken. Welche Do“s and Don“ts in sourcing and selling
entscheidend sind, berichtet der Vorstandsvorsitzende Arjan Both (Ageonor) auf
dem Branchentreff. „Die Zusammenarbeit zwischen Handel und Industrie an der
EDEKA-Basis ist optimal. Dafür sorgen die stetigen Verbesserungen bei der
Ausstattung und Qualität unserer Produkte im Gut & Günstig-Segment. Ebenso
positiv sehe ich die Spannenentwicklung im Gesamtmarkt trotz steigender Anteile
bei Gut & Günstig“, erklärt Berthold Schraml, Aufsichtsrat der EDEKA Nordbayern,
im Vorfeld des Handelsmarkenkongresses. Hier spricht der Kaufmann ausführlich
über den Erfolg der einstigen Nischenmarke. Das ausführliche Programm ist
abrufbar unter: www.euroforum.de/handelsmarkenkongress
Ansprechpartner:
Julia Batzing
Pressereferentin
Euroforum Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)2 11/ 96 86 – 33 81
Telefax: +49 (0)2 11/ 96 86 – 43 81
Mailto:julia.batzing@euroforum.com
Internet:www.euroforum.com, www.iir.de
Xing:http://www.xing.com/profile/Julia_Batzing
EUROFORUM Deutschland SE
EUROFORUM Deutschland SE steht in Europa für hochwertige Kongresse, Seminare und
Workshops. Ausgewählte, praxiserfahrene Referenten berichten zu aktuellen Themen
aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Darüber hinaus bieten wir
Führungskräften ein erstklassiges Forum für Informations- und
Erfahrungsaustausch.
Unsere Muttergesellschaft, die Informa plc mit Hauptsitz in London, organisiert
und konzipiert jährlich weltweit über 12.000 Veranstaltungen. Darüber hinaus
verfügt Informa über ein umfangreiches Portfolio an Publikationen für die
akademischen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Märkte. Informa ist in
über 80 Ländern tätig und beschäftigt mehr als 10.000 Mitarbeiter.
[HUG#1430597]
— Ende der Mitteilung —
EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3 Düsseldorf Deutschland
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of Thomson Reuters clients.
The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the information contained therein.
All reproduction for further distribution is prohibited.
Source: EUROFORUM Deutschland SE via Thomson Reuters ONE