handelsanalyse.de macht ab sofort daten-
und faktenbasierte Informationen für 500 Warengruppen aus 60 
Konsumgütermärkten online verfügbar.
   Wer Marktvolumina und Distributionswege ermitteln, 
Expansionsfelder identifizieren, Sortimentsstrategien validieren und 
Umsatzentwicklungen analysieren will, dem bietet das neue Datenportal
handelsanalyse.de den raschen, unkomplizierten Zugang zu den 
wichtigsten Fakten. Neben den aktuellen Zahlen und historischen 
Marktdaten bis ins Jahr 2005 zurück, liefert die Prognosefunktion 
fundierte Einschätzungen der Entwicklung in den einzelnen Märkten für
die kommenden fünf Jahre.
   Zur Vorbereitung von Managemententscheidungen in den Bereichen 
Planung, Strategieentwicklung, Controlling oder 
Wettbewerbsbeobachtung und Benchmarking ist handelsanalyse.de ein 
wertvolles neues Werkzeug.
   Entwickelt und vertrieben wird das neue Datenportal vom IFH 
Institut für Handelsforschung in Köln in Kooperation mit der dfv 
Mediengruppe, Frankfurt, in der unter anderem Lebensmittel Zeitung, 
TextilWirtschaft, HORIZONT, Der Handel, Immobilien Zeitung und AHGZ –
Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung erscheinen. 
handelsanalyse.de fußt auf neutralen Datenquellen und einer 
unabhängigen wissenschaftlich fundierten Systematik. Die einheitliche
Datenbasis erlaubt die jederzeitige Vergleichbarkeit aller Analysen.
   Weitere Informationen zum Portal und zu den Nutzungsgebühren 
finden sich auf handelsanalyse.de.
___________________________________________
   Die dfv Mediengruppe mit Sitz in Frankfurt am Main gehört zu den 
größten konzernunabhängigen Fachmedienunternehmen in Deutschland und 
Europa. Ihr Ziel ist es, Menschen in ihrem Beruf und ihrem Geschäft 
erfolgreicher zu machen. Mit ihren Töchtern und Beteiligungen 
publiziert sie über 100 Fachzeitschriften für wichtige 
Wirtschaftsbereiche. Viele der Titel sind Marktführer in den 
jeweiligen Branchen. Das Portfolio wird von über 100 digitalen 
Angeboten sowie 500 aktuellen Fachbuchtiteln ergänzt. Über 140 
kommerzielle Veranstaltungen, beispielsweise Kongresse und Messen, 
bieten neben Informationen auch die Chance zu intensivem Netzwerken. 
Die dfv Mediengruppe beschäftigt 1.000 Mitarbeiter im In- und Ausland
und erzielte 2013 einen Umsatz von rund 145 Millionen Euro.
   Als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis bietet das IFH 
Köln seit 1929 fundierte Analysen und Strategieberatung für Handel 
und Konsum. Ob individuelle Fragestellungen oder bewährte 
Branchen-Insights – umfassende Datenbanken sowie maßgeschneiderte 
Projekte helfen, Managemententscheidungen vorzubereiten und 
abzusichern. Dabei greift das IFH Köln auf bewährte Methoden der 
Marktforschung und Strategieberatung zurück. Händler, Hersteller, 
Dienstleister, Verbände und öffentliche Institutionen vertrauen auf 
das IFH Köln als unabhängigen Partner. Die Kunden des IFH profitieren
dabei von branchenspezifischer und praxisrelevanter Information, 
Forschung und Beratung in den dynamischen Feldern des stationären 
Handels. Die Online-Experten des E-Commerce-Center (ECC) Köln 
analysieren seit 1999 Fragestellungen rund um das Thema E-Commerce.
Pressekontakt:
dfv Mediengruppe
Brita Westerholz und Judith Scondo
Unternehmenskommunikation
Telefon +49 69 7595-2051
Fax +49 69 7595-2055
presse@dfv.de
http://www.dfv.de
IFH Institut für Handelsforschung GmbH
Christina Fingerhut
Referentin Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 221 943607-92
c.fingerhut@ifhkoeln.de 
www.ifhkoeln.de
Weitere Informationen unter:
http://
