Zum vierten Mal hat das Handelsblatt verdiente
Unternehmerpersönlichkeiten durch die Aufnahme in die „Hall of Fame
der Familienunternehmen“ gewürdigt. Im feierlichen Rahmen ehrten der
Verleger des Handelsblatts, Dieter von Holtzbrinck und
Handelsblatt-Chefredakteur Gabor Steingart am Mittwochabend, 18.
Januar, in München die neuen Mitglieder:
– Prof. E.h. Klaus Fischer, Inhaber und Vorsitzender des Beirats,
fischerwerke GmbH & Co. KG
– Martin Kannegiesser, Geschäftsführender Gesellschafter, Herbert
Kannegiesser GmbH
– Bernard Meyer, Geschäftsführender Gesellschafter, Meyer Werft
Mit Margarete Steiff und Johann Vaillant wurden wiederum auch zwei
bereits verstorbene Unternehmer zur posthumen Würdigung ihres
Lebenswerks als Ehrenmitglieder in die Hall of Fame aufgenommen. Im
festlichen Ambiente des The Charles Hotels hob Chefredakteur Gabor
Steingart die Leistung der Familienunternehmen hervor: „Nicht erst
die zurückliegende Finanz- und Wirtschaftskrise hat gezeigt, welchen
Fels in der Brandung diese Unternehmer darstellen. Ohne ihren Mut,
ihren Durchhaltewillen, der sich nicht an kurzfristigen Erfolgen
messen lässt, und ihre verantwortliche Haltung stünde die deutsche
Wirtschaft nicht so hervorragend da wie heute.“
Seit 2009 ehrt das Handelsblatt mit maßgeblicher Unterstützung des
Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmens KPMG in der Hall of
Fame Persönlichkeiten, die in ihrem Unternehmen herausragende
Leistungen vollbracht haben und gesellschaftliches Vorbild sind. Das
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat die
Schirmherrschaft für die Initiative übernommen.
Mit der Aufnahme in die Hall of Fame der Familienunternehmer
werden Persönlichkeiten geehrt, deren Erfolg das Ergebnis
kontinuierlichen Wirkens in der Unternehmensführung ist. Ebenso
bewertet die Jury die unternehmerische Leistung der Familie, wenn
diese als Haupteigner maßgeblich und erfolgreich auf die Strategie
des Unternehmens einwirkt. Weitere Kriterien sind unter anderem die
dauerhafte Sicherung und Neuschaffung von Arbeitsplätzen durch
Innovation und herausragende Produktivität, umweltgerechtes
Wirtschaften sowie soziales und kulturelles Engagement. „Diese
Unternehmerinnen und Unternehmer haben als gesellschaftliche
Vorbilder Maßstäbe in der visionären und erfolgreichen
Unternehmensführung gesetzt“, erklärte Gabor Steingart zum Abschluss
der Ehrung.
Mitglieder der Hall of Fame der Familienunternehmen sind:
2011: Dr. Jürgen Heraeus, Dr. Markus Miele, Dr. Reinhard Zinkann,
Gerhard Winklhofer. Ehrenmitglieder: Hermann Bahlsen, Robert Bosch,
Rosemarie Veltins
2010: Friedrich von Metzler, Dr. Heinrich Weiss Ehrenmitglieder:
Melitta Bentz, Albert Boehringer, Carl von Linde, Carl Zeiss
2009: Dr. Martin Herrenknecht, Prof. Dr. Berthold Leibinger
Ehrenmitglieder: Dr. Heinrich Dräger, Dr. Konrad Henkel, Irene
Kärcher, Alfred Freiherr von Oppenheim, Emil Underberg
Hintergründe, Fakten und Biografien unter:
www.handelsblatt.com/hall-of-fame
Pressekontakt:
Dr. Patrick Klein
Tel.: 0211.887-1015
E-Mail: pressestelle@vhb.de
Weitere Informationen unter:
http://