HannIT in neuer Rechtsform – Ein Dienstleister für 22 Kommunen

EDV-Fachwissen und -Dienstleistung für 21 Städte und Gemeinden und die Region Hannover: Der bisherige Eigenbetrieb der Region Hannoversche Informationstechnologien – kurz HannIT – ist ab dem 1. Juli eine kommunale Anstalt öffentlichen Rechts mit 22 Trägern. Was das für HannIT bedeutet, welche Möglichkeiten aber auch für die Kommunen in der neuen Rechtsform stecken, ist Thema eines Pressegesprächs am
Donnerstag, 7. Juli, 12 Uhr, Haus der Region Hannover, Raum N003, Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover.
Zuvor findet am Vormittag die konstituierende Sitzung des Verwaltungsrats von HannIT statt.
Gesprächspartner für Medienvertreterinnen und -vertreter sind
– Barbara Thiel, Dezernentin für Gebäude, Finanzen, IT, Öffentliche Gesundheit und Sicherheit
– Torsten Sander, Geschäftsführer von HannIT
– Werner Backeberg, Bürgermeister von Uetze und Sprecher der Hauptverwaltungsbeamten der Umlandkommunen in der Region Hannover
Medienvertreterinnen und -vertreter sind zu diesem Termin herzlich eingeladen.