„Die Verleihung des Friedensnobelpreises an die
Europäische Union ist großartig und stimmt mich persönlich sehr
glücklich. In Zeiten, in denen wir in der Europäischen Union vor
einer großen Bewährungsprobe stehen, stärkt der Preis die Europäische
Union als Werte- und Friedensgemeinschaft. Dabei ist es von
besonderer Bedeutung, dass der Preis nicht aus einem Land der
Europäischen Union, sondern aus Norwegen, einem Land, das nicht der
EU angehört, kommt.
Die Auszeichnung ist eine Ermutigung für alle Europäerinnen und
Europäer, die an der Einigung unseres Kontinentes arbeiten. Die
Entscheidung ist ein Beitrag, das Selbstbewusstsein zu stärken, dass
wir Europäer zusammengehören und zusammenbleiben. Wir sind eine
Familie und stehen auch in Krisenzeiten zusammen. Der
Friedensnobelpreis für die Europäische Union ist eine Auszeichnung,
die an alle ihre Bürgerinnen und Bürger geht. Wir alle haben Grund,
uns zu freuen.“
Dr. Hans-Gert Pöttering MdEP ist Vorsitzender der
Konrad-Adenauer-Stiftung und Präsident des Europäischen Parlaments
a.D. Als einziger Abgeordneter gehört er dem Europäischen Parlament
seit der ersten Direktwahl 1979 ununterbrochen an.
Pressekontakt:
Matthias Barner
Pressesprecher
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Telefon: 030/26996 – 3222
mailto:KAS-Pressestelle@kas.de
http://www.kas.de
Weitere Informationen unter:
http://