Haufe Akademie ist ein „Top Consultant“ / Zum dritten Mal kürt compamedia die besten Berater für den Mittelstand – die Haufe Akademie zählt 2012 dazu

Sie begegnen dem Mittelstand auf Augenhöhe: 60
Berater haben sich 2012 erfolgreich an dem Benchmarkingprojekt „Top
Consultant“ beteiligt. Die Haufe Akademie ist einer davon.

„Diese Beratungsunternehmen sind wie für den Mittelstand gemacht“,
lobt Dr. Dietmar Fink, der wissenschaftliche Leiter von „Top
Consultant“. Der Grund für seine Freude: Knapp 70 Prozent der Berater
haben schon einmal außerhalb der Berater- und Coachingbranche
gearbeitet, über 40 Prozent sogar länger als fünf Jahre. Das
Durchschnittsalter der festen und freien Mitarbeiter zusammen liegt
in den Top-Beratungsunternehmen bei 41 Jahren. „Das ist vor allem im
Vergleich mit den großen Beratungshäusern äußerst bemerkenswert und
zeigt, dass es sich hier um Berater handelt, die wissen, worauf es
mittelständischen Unternehmern ankommt“, fasst der Professor für
Unternehmensberatung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg die Ergebnisse
zusammen. Denn die verließen sich lieber auf Lebens- und
Berufserfahrung, als auf theoretische Analysen und schicke Charts
frischgebackener Hochschulabsolventen, weiß der Kenner der
Beraterszene.

Bei der Haufe Akademie freuen sich Geschäftsführung und
Mitarbeiter über die Auszeichnung zum Top Consultant in der Kategorie
Managementberater: 1978 hat die Haufe Akademie die ersten
Veranstaltungen durchgeführt – in den vergangenen knapp 35 Jahren
wurde das Leistungsspektrum durch eigene Entwicklung und strategische
Zukäufe konsequent ausgebaut. „Während wir früher vor allem für unser
umfangreiches Programm an offenen Veranstaltungen bekannt waren,
haben wir uns inzwischen auch mit unserem wachsenden e-Learning
Angebot sowie unseren Unternehmenslösungen und Consulting-Leistungen
einen Namen gemacht. Der Preis ist für uns ein Ansporn, diese
Entwicklung weiter voranzutreiben“, fassen Jens Brennholt und Holger
Schmenger, verantwortliche Geschäftsführer des Consulting-Bereichs
der Haufe Akademie, zusammen.

Zum dritten Mal führte Fink im Auftrag der
mittelstandsorientierten compamedia GmbH den bundesweiten
Beratervergleich durch. Im Visier hatte er die Professionalität der
Beratungsleistung und die Kundenzufriedenheit. Über die Beantwortung
eines Fragebogens hinaus wurden dazu jeweils zehn Referenzkunden der
Berater befragt. In vier Kategorien wird die Auszeichnung vergeben:
Managementberater, Personalberater, IT-Berater und Coach. 60
Unternehmen bekommen das Qualitätssiegel: 23 Management-, 17
Personal- und 18 IT-Berater sowie drei Coachs. Ein Unternehmen wurde
in zwei Kategorien ausgezeichnet.

Top Consultant – Projekt und wissenschaftliche Leitung

Entscheidend für den Erhalt des Qualitätssiegels „Top Consultant“
ist eine kundengerechte, mittelstandsorientierte Beraterleistung. Die
wissenschaftliche Leitung des von compamedia organisierten
Unternehmensvergleichs liegt in den Händen von Prof. Dr. Dietmar
Fink, Professor für Unternehmensberatung an der Hochschule
Bonn-Rhein-Sieg. Mentor ist Bundesminister der Finanzen a. D. Hans
Eichel.

compamedia – Mentor des Mittelstands

Die 1993 gegründete compamedia GmbH organisiert mit 20
Mitarbeitern die bundes-weiten Unternehmensvergleiche „Top 100“, „Top
Job“, „Top Consultant“ und „Ethics in Business“. Sie prämiert und
begleitet damit mittelständische Unternehmen, die auf den Gebieten
Innovation, Personalmanagement, Beratung und gesellschaftliche
Unternehmensverantwortung Hervorragendes leisten. compamedia arbeitet
bei den Projekten mit namhaften Universitäten zusammen.

Haufe Akademie

Die Haufe Akademie ist Partner zur Qualifizierung und Entwicklung
von Menschen und Unternehmen. Als Marktführer im deutschsprachigen
Raum umfasst das Leistungsangebot sämtliche Tools, damit Fach- und
Führungskräfte ihre Ziele erreichen und Unternehmen ihre Performance
steigern können. Neben dem offenen Programm mit bundesweit über 2.600
Veranstaltungsterminen zu allen betrieblichen Themenbereichen bietet
die Haufe Akademie ein wachsendes e-Learning Angebot.
Unternehmenslösungen und Consulting, von der individuellen Betreuung
durch firmenspezifische Trainings bis hin zur systemischen
Organisationsberatung, runden das Leistungsspektrum ab.

Weitere Informationen unter:
http://www.haufe-akademie.de/consulting/home

Pressekontakt:
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Public Relations
Kerstin Schreck
Tel.: +49 761 898-4542
Mobil +49 151-14776399
Fax: +49 761 898-994542
E-Mail: presse@haufe-akademie.de

Pressecenter der Haufe Akademie unter:
http://www.haufe-akademie.de/presse

Infos, News und Ihre Meinung: Vernetzen Sie sich mit uns auf
http://www.haufe-akademie.de/googleplus
http://www.haufe-akademie.de/facebook
http://www.haufe-akademie.de/twitter

Weitere Informationen unter:
http://