Haufe Gruppe beteiligt sich an smartsteuer

Haufe-Lexware, ein Unternehmen der Haufe Gruppe,
hat sich mehrheitlich an der smartsteuer GmbH aus Hannover beteiligt.
Mit smartsteuer stärkt das Freiburger E-Business Unternehmen sein
bereits breites Portfolio, z.B. Quicken oder TAXMAN, im Bereich der
Steuer- und Finanzsoftware für private Nutzer um eine Online-Lösung.
Schneller, intuitiver und einfacher können die Kunden ab sofort die
Steuererklärung mit der smartsteuer-Lösung ans Finanzamt senden – und
dies auch mobil von unterwegs, unabhängig vom Betriebssystem.

Die Haufe Gruppe investiert weiter in nachhaltige und
erfolgsversprechende Geschäftsfelder. Mit der Mehrheitsbeteiligung an
smartsteuer baut die Unternehmensgruppe ihre bereits starke
Marktposition bei privaten Nutzern weiter aus. Ziel ist es, moderne
Online- und Service-Angebote zu etablieren. „Die Beteiligung an
smartsteuer ist Teil der Strategie, uns noch stärker als innovatives
und kundenorientiertes E-Business Unternehmen am Markt zu
positionieren. Mit derartigen Online-Produkten wollen wir neue
Zielgruppen ansprechen – Menschen, die ihre Aufgaben schnell
erledigen möchten“, erläutert Markus Dränert, Mitglied der
Geschäftsleitung bei Haufe-Lexware. Zusätzlich seien Online Angebote
auch für die steigende Zahl von mobilen Nutzern und Tablet-Kunden
interessant.

Durch die Mehrheitsbeteiligung an smartsteuer wächst die Haufe
Gruppe weiter und stärkt das eigene Profil als Anbieter von
cloud-basierten-Lösungen. „Wie bei allen unseren unternehmerischen
Aktivitäten, stellen wir auch bei der aktuellen Beteiligung unsere
Kunden konsequent ins Zentrum des Denkens und Handelns. Damit kommen
wir den Bedürfnissen unserer Kunden nach, ihre privaten Steuer- und
Finanzangelegenheiten schnell und mobil regeln zu können“, so Dränert
weiter.

Die smartsteuer GmbH mit ihren zwölf Mitarbeitern hat ihren
Unternehmenssitz weiterhin in Hannover. Auch der Gründer Ralf Müller
bleibt dem Unternehmen als Gesellschafter und Berater erhalten: „Ich
bin sehr zufrieden, dass smartsteuer nun von einem Innovationsführer
der Branche weitergeführt wird und weiß auch meine Mitarbeiter in
sehr guten Händen. Mit der Haufe Gruppe als starken Partner im Rücken
werden wir weiter gezielt investieren.“

Haufe-Lexware arbeitet bereits seit über einem Jahr erfolgreich
mit dem Hannoveraner Unternehmen zusammen und entwickelte auf Basis
der erfolgreichen smartsteuer-Technologie eine eigene Online-Lösung
für die Steuererklärung, die Anfang 2012 unter dem Namen „QuickSteuer
Online“ eingeführt wurde. Quick-Steuer Online wird nun mit
smartsteuer zusammengeführt. Kunden, die bisher QuickSteuer Online
eingesetzt haben, können zukünftig problemlos mit smartsteuer
weiterarbeiten und auf Wunsch ihre Daten automatisch übernehmen.

Weitere Informationen zum Produkt sind erhältlich unter
www.smartsteuer.de

Diese Pressemitteilung ist auch online abrufbar unter

http://presse.haufe-gruppe.de

Über die Haufe Gruppe

Die Haufe Gruppe steht für integrierte Arbeitsplatzlösungen zur
erfolgreichen Gestaltung von Unternehmensprozessen. Sie ist eines der
deutschlandweit führenden Medien- und Softwarehäuser für
Fachinformationen und -portale, (Cloud Computing-) Applikationen,
eProcurement, Online-Communitys sowie Personal- und
Organisationsentwicklung. Aus den Kernbereichen eines erfolgreichen
Verlags- und Softwaregeschäftes hat sie sich zu einem umfassenden
Lösungsanbieter digitaler und webbasierter Angebote entwickelt.Das
Freiburger Unternehmen beschäftigt über 1.300 Mitarbeiter im In- und
Ausland. Die Haufe Gruppe verfolgt eine internationale
Wachstumsstrategie, die durch das heutige Produktportfolio getragen
und aufgrund der erfolgreichen wechselseitigen Nutzung der jeweiligen
Kernkompetenzen und Stärken der einzelnen Unternehmen und Marken
ausge-baut wird. So konnte die Unternehmensgruppe trotz eines
schwierigen Markt- und Kon-junkturumfeldes im Geschäftsjahr 2012
(Juli 2011 bis Juni 2012) einen Umsatz von über 237 Mio. Euro
erzielen (Vorjahr über 215 Mio. Euro).

Über smartsteuer

Die smartsteuer GmbH ist seit 2010 mit einer
Online-Steuererklärung im Steuermarkt vertreten und zählt zu den
Marktführern der Branche. Das Ziel der smartsteuer GmbH ist es,
Steuerzahler mit einem schnellen, einfachen und sicheren
Online-Produkt bei der Er-stellung ihrer Steuererklärung zu
begleiten. Das Unternehmen aus Hannover beschäftigt zwölf Mitarbeiter
und gehört als Mehrheitsbeteiligung zur Haufe-Lexware GmbH & Co. KG,
einem Unternehmen der Haufe Gruppe.

Pressekontakt:
Pressekontakt:

Haufe Gruppe
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Jürgen Hoffmeister
Bereichsleiter
Unternehmenskommunikation
Tel: 0761 898-5100
Fax: 0761 898-99-5100
E-Mail: presse@haufe-lexware.com
Munzinger Str. 9
79111 Freiburg
www.haufe-lexware.com

Weitere Informationen unter:
http://