Vom 5. bis 7. März 2012 treffen sich die klügsten Köpfe der
weltweiten Laborinformatik beim grössten Branchentreffen des Jahres.
Bei der Smart Lab Exchange werden die Ergebnisse der
bahnbrechenden Industriestudie präsentiert, welche die IQPC vor dem
Event durchgeführt hat.
64% der Befragten beschrieben die Verwaltung des Datenflusses als
ihre grösste Herausforderung im kommenden Jahr; 47% der Befragten
nannten Zeitmangel als grösstes Hindernis für die Investition in neue
Lösungen in der Laborinformatik.
Die Schlüsselergebnisse der Untersuchung über Branchenverhalten,
-meinungen und -statistiken haben zur Programmgestaltung des
diesjährigen Forums beigetragen, das nur auf Einladung besucht werden
kann und den teilnehmenden Praktikern der Branche marktführende
Inhalte bieten wird.
Lawrence Barratt, Global Solutions IT Director R&D, Unilever,
Pascal Maes, Principal Engineer Strategic Operations, Johnson &
Johnson und Slava Budin-Jones, Programme Leader, GlaxoSmithKline
gehören zu den Referenten, die über die Richtung der Branche in den
nächsten 3-5 Jahren sprechen werden. Waters, ACD Labs, Velquest,
Informatica und LabWare sind nur einige der führenden
Lösungsanbieter, die an der SmartLab Exchange teilnehmen und einen
umfassenden Blick auf die Branche der Laborinformatik bieten werden.
Julia Mansell, Smart Lab Exchange Event Director sagte: „Wir sind
stolz darauf, dass so viele führende Praktiker, Analysten und
Lösungsanbieter der Branche an der SmartLab Exchange teilnehmen
werden und freuen uns darauf, ihre Ansichten zu den Ergebnissen
unseres hochinteressanten Berichts über die Branche zu erfahren.“
Weitere Informationen zu Referenten und Konferenzthemen finden
Sie auf http://www.smartlabexchange.com/PR.
Über IQPC Exchange
Mit massgeschneiderten, zweckmässigen Konferenzen,
Grossveranstaltungen, Seminaren zu aktuellen Themen und
unternehmensinternen Fortbildungsprogrammen bietet die IQPC Exchange
Führungskräften aus der Wirtschaft in aller Welt die Möglichkeit, im
Hinblick auf Branchentrends, technische Entwicklungen und
regulatorische Rahmenbedingungen stets auf dem neuesten Stand zu
bleiben. Die IQPC organisiert jährlich mehr als 1.500 Veranstaltungen
weltweit und erweitert ihr Angebot kontinuierlich. IQPC nutzt eine
globale Forschungsbasis mit „Best Practices“ zur Schaffung eines
unübertroffenen Portfolios an Konferenzen. http://www.iqpc.com.
[http://www.iqpc.com ]
Medienkontakt: Marc Harris, marc.harris@iqpc.co.uk,
+44(0)207-368-9484 oder auf http://www.smartlabexchange.com/PR
Weitere Informationen unter:
http://