Frankfurt, den 7. Februar 2012. Die weltweit tätige Managementberatung Hay Group startet heute ein erweitertes Angebot für standardisierte HR-Lösungen. Das Atrium genannte Portal richtet sich sowohl an Personalmanager als auch an Führungskräfte in Linienfunktionen und bietet weitreichende Informationen zu Produkten in den Feldern Mitarbeiterauswahl, -bewertung und -entwicklung, Vergütung sowie Mitarbeiterbefragungen zu Engagement und Effektivität.
Thomas Gruhle, Manager Productized Services und Mitglied der Geschäftsführung bei Hay Group: „Auch vor dem Personalbereich macht die Digitalisierung nicht halt – wir reagieren mit unseren standardisierten Produkten auf die steigende Nachfrage nach verlässlichen und kostengünstigen Lösungen, die wiederkehrende HR-Prozesse unterstützen. Dazu haben wir eine Auswahl an nutzerfreundlichen und skalierbaren Produkten entwickelt, die für global agierende Konzerne ebenso geeignet sind, wie für national oder regional tätige KMU.“
Mit dem Online-Portal bietet Hay Group Unternehmen rund um die Uhr Informationen zu sofort einsetzbaren und vielfach bewährten Tools für die wichtigsten HR-Basisprozesse. Das Angebot ergänzt die strategische HR-Beratung von Hay Group um standardisierte Produktlösungen und soll neuen Kundengruppen das Know-how und die umfangreiche Expertise der seit über 60 Jahren im Markt erfolgreichen Managementberatung erschließen.
Auch den Dialog mit Nutzern und Kunden will Hay Group künftig verstärkt online führen: Neben der neuen Online-Plattform Atrium hat Hay Group die Präsenz auch in den deutschsprachigen sozialen Netzwerken ausgebaut.
Über Atrium:
Das neue HR-Portal der Hay Group bietet Informationen zu den weltweit größten Gehalts- und Vergütungs-Datenbanken, Online-Tools für Mitarbeiterauswahl, -bewertung und -entwicklung sowie Online-Mitarbeiterbefragungen. Zu den im Internet angebotenen Produkten gehören:
Pay-Bereich:
PayNet: Online-Zugang zu den globalen Hay Group Gehalts- und Nebenleistungs-Datenbanken
Reward-Pinpoint: Analyse-Tool zum Vergleich der Gesamtvergütungspraxis (inkl. Nebenleistungen) eines Unternehmens mit der jeweiligen Marktpraxis
Reward-Snapshot: Vergütungsvergleich von bis zu drei Vergütungselementen mit einem ausgewählten Referenzmarkt
Talent-Bereich:
Talent Q: Tätigkeitsbezogene psychometrische Online-Assessments zur Bewertung und übersichtlichen Darstellung von Talent-Poolen. Es werden gleichermaßen Persönlichkeit und kognitive Leistung untersucht
Führungsstile und Organisationsklima: Online-Tool, das den Führungsstil und den Einfluss von Führungskräften auf das eigene Team misst und darstellt
Emotionale Intelligenz: Tool zur Messung und Entwicklung von emotionaler und sozialer Intelligenz bei Führungskräften und Mitarbeitern
Growth Factors: 360º Online-Befragung, welche die vier spezifischen Eigenschaften für Führungspotenzial misst
Mitarbeitereffektivitäts-Bereich:
Befragung zur Mitarbeitereffektivität: Die Online-Befragung zur Mitarbeitereffektivität ist ein leistungsstarkes Mitarbeiterbefragungs-Tool mit dem bestehende Differenzen zwischen Engagement und Leistung festgestellt, bewertet und analysiert werden können. So werden Barrieren identifiziert, die Mitarbeiter in ihrer Leistungsfähigkeit hindern.
Das Atrium ist über folgenden Link erreichbar: http://atrium.haygroup.com/de/
Weitere Informationen unter:
http://www.haygroup.de