„Health-Check“ für das OpenJDK (JDK7)

Im Januar 2010 soll es so weit sein: Das neue Java Development Kit (JDK7) soll freigegeben werden. Bis dahin erscheinen regelmäßig sogenannte Milestone-Builds, die den aktuellen Stand der Entwicklung widerspiegeln. Die Weiterentwicklungen in den Java-Bibliotheken können ab sofort unter http://www.japhara.de/jdk7 nachverfolgt werden.
Neben Code-Änderungen weisen die Reports auch auf potentiell problematischen Code des zukünftigen JDKs hin.
Unter http://www.japhara.de werden neben dem JDK7 auch andere bekannte OpenSource Projekte einer statischen Code-Analyse unterzogen. Technologische Basis dieser Auswertungen ist das Produkt Health4J der Stuttgarter main GmbH. Health4J fasst die Auswertungen bekannter Tools wie FindBugs, PMD oder CheckStyle zu einem einzigen Report zusammen und zeichnet alle Änderungen im Code auf. Dabei werden die Daten historisiert, wodurch Qualitätstrends sichtbar werden.