Heil/Holzenkamp: Verbraucherschutz bei Nanoprodukten auf dem richtigen Weg

Der Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz hat sich am Montag in einer Anhörung intensiv mit
der Frage des Verbraucherschutzes beim Umgang mit der Nanotechnologie
beschäftigt. Dazu erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe
Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef Holzenkamp, und die
Verbraucherschutzbeauftragte Mechthild Heil:

„Die heutige Anhörung hat gezeigt: Für die CDU/CSU-Fraktion stehen
Verbraucherschutzaspekte beim Umgang mit der Nanotechnologie mit an
erster Stelle. Die Experten begrüßten, dass die Bundesregierung eine
Aufstockung der Forschungsmittel für eine produkt- und
partikelspezifische Risikoabschätzung sowie eine toxikologische
Bewertung plant. Die Sachverständigen begrüßten zudem den Ansatz der
Koalition, vor allem die europäischen Regelungen zugunsten der
Sicherheit der Verbraucher abzuändern. So werden bereits jetzt das
Chemikalienregister REACH und die allgemeinen lebensmittelrechtlichen
Vorschriften auf europäischer Ebene angepasst. Bereits 2013 wird die
Kennzeichnung von Nanomaterialien in Kosmetika auf EU-Ebene zur
Pflicht.

Gleichzeitig stellten die Sachverständigen klar: Bisher gibt es
keinen Nachweis dafür, dass Umwelt und Gesundheit durch die
Herstellung oder Anwendung von Nanomaterialien beeinträchtigt werden,
die derzeit auf dem Markt sind.

Die Nanotechnologie gilt als eine der Schlüsseltechnologien des
21. Jahrhunderts. Da die Nanostoffe in vielen Bereichen eingesetzt
werden können, versprechen sie auch Lösungen für zahlreiche
Herausforderungen unserer Zeit. So helfen Nanostoffe,
Ressourcenknappheit zu mildern, Umweltverschmutzung zu vermeiden und
Krankheiten besser in den Griff zu bekommen. Die Experten schätzten
das weltweite Marktvolumen für das Jahr 2015 auf über eine Billion
Euro.“

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Weitere Informationen unter:
http://