Heilbronner Stimme: Hellmut Königshaus zum Thema Gabriel: Das hätte man im Vorfeld ausräumen müssen

Hellmut Königshaus, Präsident der
Deutsch-Israelischen Gesellschaft, hofft, dass der Eklat um die
Absage des Treffens zwischen Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) und
dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu das
deutsch-israelische Verhältnis nicht beschädigt. Königshaus sagte der
„Heilbronner Stimme“ (Donnerstagausgabe): „Ich hoffe, dass nicht
wegen solcher nebensächlichen Aspekte das sehr gute Verhältnis
zwischen unseren Ländern dauerhaft leiden muss.“

Allerdings übte Königshaus auch Kritik: „Die israelische Seite
scheint das Treffen mit den Kritikern dieser Politik als gezielte
Provokation empfunden zu haben. So etwas hätte man im Vorfeld
ausräumen können.“

Er fügte hinzu: „Es scheint hier ein Kommunikationsproblem gegeben
zu haben. Sigmar Gabriel hat inhaltlich keine neue Position bezogen.
Die Haltung der Bundesregierung zur Siedlungspolitik war immer
kritisch-distanziert.“

Pressekontakt:
Heilbronner Stimme
Chefredaktion
Telefon: +49 (07131) 615-794
politik@stimme.de

Original-Content von: Heilbronner Stimme, übermittelt durch news aktuell