Der von den Mitgliedern des Kuratoriums
einstimmig gewählte Familienunternehmer des Jahres 2012, Heinrich
Deichmann, folgt Maria-Elisabeth Schaeffler, die seit der Gründung im
September 2008 über vier Jahre das Kuratorium erfolgreich leitete,
als Kuratoriumsvorsitzender des Frankfurter Zukunftsrats.
Heinrich Deichmann, Vorsitzender des Verwaltungsrats und der
geschäftsführenden Direktoren der Deichmann SE, ist bereits seit
Anfang 2011 Mitglied im Kuratorium und hat die fünf interdisziplinär
zusammenarbeitenden Zukunftskreise („Global Change / Mensch und
Natur“, „Politik und Wirtschaft“, „Erziehung und Bildung“,
„Gesundheit und Alter“, „Medien und Kommunikation“) durch sein großes
Engagement bereichert.
Sein Hauptinteresse gilt dem Projekt „My Europe“, das Jugendliche
aus 29 Ländern in einem Europäischen Schreibwettbewerb
zusammenbringt. Schirmherrin des Gesamtprojektes ist Viviane Reding,
Vizepräsidentin der Europäischen Kommission (http://my-europe.org).
Frankfurter Zukunftsrat e. V.:
Der Frankfurter Zukunftsrat e.V. ist eine gemeinnützige und
innovative Denkfabrik, die sich für eine zukunftsfähige Politik,
Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland und Europa einsetzt. Der
Verein stellt zukunftsorientierte Fragen und formuliert mit seinen
Mitgliedern Antworten auf die langfristigen Herausforderungen unserer
Zeit. Seine Vision ist ein zukunftsorientiertes und dynamisches
Deutschland und Europa, das gut gerüstet in die Zukunft blicken soll.
Pressekontakt:
Prof. Dr. Manfred Pohl
Frankfurter Zukunftsrat e. V.
Geleitsstraße 14, 60599 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0) 69/ 71 37 31 0
Fax: +49 (0) 69/ 71 37 31 22
info@frankfurter-zukunftsrat.de
http://www.frankfurter-zukunftsrat.de
http://my-europe.org
Weitere Informationen unter:
http://