Der Kölner IT-Unternehmer Heinz Paul Bonn ist als
Chairman Global IT Forum in das Diplomatic Council
(www.diplomatic-council.org) aufgenommen worden. Er übernimmt damit
die weltweite Verantwortung für alle Aktivitäten des globalen Think
Tank auf dem Sektor der Informationstechnologie.
Heinz Paul Bonn ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten sowohl
in der deutschen als auch in der internationalen IT-Branche. Der
Vorstandsvorsitzende des Kölner Softwarehauses GUS Group hat sich
hierzulande einen Namen gemacht als langjähriger Vizepräsident des
Hightech-Verbandes Bitkom (Bundesverband für Informationswirtschaft,
Telekommunikation und neue Medien). Er hat den Verband, dem er heute
als Ehrenmitglied angehört, über 14 Jahre hinweg entscheidend geprägt
und dabei die Rolle des Mittelstands betont. Bundesminister Dr.
Philipp Rösler würdigte das Engagement Heinz Paul Bonns, der sich um
die Förderung junger und mittelständischer IT-Firmen besonders
verdient gemacht habe.
Im Diplomatic Council will der Chairman des Global IT Forum
ebenfalls einen Schwerpunkt auf die mittelständische IT-Wirtschaft
legen, allerdings über Deutschland hinausgehend der neuen Position
entsprechend weltweit. Als erste Maßnahme hat Heinz Paul Bonn im
Diplomatic Council ein globales Software-Zertifikat geschaffen. Es
dient als Orientierungshilfe für Unternehmen bei der Auswahl
internationaler Software. Für das Zertifikat können sich
Softwarehersteller qualifizieren, die ihre Programme außerhalb ihres
Heimatlandes international vermarkten wollen. Das DC-Zertifikat
„Global Software“ basiert auf der Selbstauskunft der Anbieter und
bestätigt anhand leicht nachvollziehbarer Kriterien, dass ein
Programm die grundlegenden Voraussetzungen für den internationalen
Einsatz erfüllt. Mit 1 Euro pro Tag ist das Zertifikat auch für
kleinere Softwareanbieter erschwinglich. Der Beantragung für die
Auszeichnung „DC Global Software“ kann ab sofort über
www.diplomatic-council.org (Zertifikate) erfolgen.
„Ich will beim Diplomatic Council wie schon zuvor beim Bitkom
dafür Sorge tragen, dass sich die Innovationskraft der
mittelständischen IT-Wirtschaft entfalten kann“, betont Heinz Paul
Bonn. Den deutschen Unternehmen bleibt der neue globale Chairman
weiterhin in seinen Ehrenämtern u.a. als Mitglied des
Mittelstandsbeirats der Bundesregierung und als Vorstand des
Mittelstandsbeirats des BDI/BDA erhalten. Zudem dürfte das neue
DC-Zertifikat „Global Software“ auch für viele deutsche IT-Anbieter
mit internationalem Geschäft von Interesse sein.
Weitere Informationen:
Diplomatic Council e.V.,
Tel. +49 611-973150
E-Mail: info@diplomatic-council.org
Web: www.diplomatic-council.org
Weitere Informationen unter:
http://