Helmut Geltner verlässt De–Longhi Deutschland (FOTO)

Helmut Geltner verlässt De–Longhi Deutschland (FOTO)
 

Der bisherige Geschäftsführer der De–Longhi Deutschland GmbH,
Helmut Geltner, verlässt das Unternehmen zum Jahresende. Nach mehr
als 14 Jahren und einer Erfolgsgeschichte, die in der Elektrobranche
ihresgleichen sucht, sahen Konzern und Helmut Geltner einen günstigen
Zeitpunkt gekommen, den Generationswechsel einzuläuten. CEO Fabio
De–Longhi erklärt: „Wir bedanken uns bei Helmut für die fantastische
Arbeit der letzten Jahre. Er hat De–Longhi mit strategischem
Weitblick und herausragendem persönlichen Einsatz in Deutschland
aufgebaut und die Marken De–Longhi, Kenwood und Braun zu dem gemacht,
was sie heute sind: Premium-Brands und Marktführer in ihren
jeweiligen Bereichen. Seine Leistungen werden noch lange bei
De–Longhi nachhallen und ich wünsche ihm persönlich das Beste für die
Zukunft.“

Helmut Geltners Karriere in der Elektrobranche verlief sehr
geradlinig. Nach Stationen bei Samsung und Philips heuerte er 2001 im
Hause De–Longhi an. Innerhalb der letzten 14 Jahre steigerte er den
Umsatz in Deutschland von rund 11 Millionen Euro auf zuletzt 226
Millionen Euro im Jahr 2014. Besonders im Kaffeemarkt konnte er
Meilensteine setzen – jeder dritte in Deutschland verkaufte
Vollautomat stammt aus dem De–Longhi Konzern. Auch das erste Halbjahr
2015 wurde mit einem Rekordumsatz abgeschlossen. Zahlreiche
Auszeichnungen haben Helmut Geltner auf diesem Weg begleitet,
darunter mehrere Red Dot Awards, der Best Brands Award 2013 oder
aktuell die Auszeichnung von De–Longhi zum Kundenliebling 2015
(Focus-Money). 2011 wurde er persönlich für seine strategische und
operative Aufbauarbeit sogar als „Manager des Jahrzehnts“ (Plus X
Award) ausgezeichnet. In den letzten Jahren konnte Helmut Geltner
dabei noch einige Großprojekte erfolgreich umsetzen, wie zum Beispiel
den Umzug der Deutschlandzentrale nach Neu-Isenburg bei Frankfurt am
Main oder die reibungslose Integration der Marke Braun
Haushaltsgeräte. „Man soll immer gehen, wenn es am schönsten ist.
Nach mehr als 14 Jahren ist der richtige Zeitpunkt für mich gekommen,
das Zepter der deutschen Niederlassung in neue, jüngere Hände zu
legen“, so der Geschäftsführer. „Klar, nach so langer Zeit schaut man
immer etwas wehmütig zurück – ich glaube aber, dass in der deutschen
Niederlassung die Grundlagen für stabiles, kontinuierliches Wachstum
in den nächsten Jahren gelegt sind.“

Der 58-jährige Geltner gönnt sich nun zunächst eine Auszeit, bevor
er sich der nächsten beruflichen Herausforderung stellt. „Unsere
starke Expansion in Deutschland mit durchschnittlichen Wachstumsraten
von 40-50 % war anstrengend und sehr zeitintensiv. Darunter haben
meine Frau und meine Hobbys teilweise stark gelitten. Das will ich in
den nächsten Monaten ändern“, so Helmut Geltner, der die Firma zum
Jahresende verlässt.

Herr Stefano Cappellini, Commercial Director West & South Europe,
wird die Geschäftsführung interimsweise übernehmen, bis ein
Nachfolger für Herrn Geltner benannt wird.

Pressekontakt:
Deutscher Pressestern® Public Star®
Florian Hirt
Bierstadter Str. 9 a, 65189 Wiesbaden
Tel.: +49 611 39539-10, E-Mail: f.hirt@public-star.de