Über 60 Normen-Manager aus ganz Deutschland kamen
am 31. März zu Normen-Management on Tour nach Berlin. Im neuen
DIN-Konferenzzentrum informierte der Beuth Verlag über die
Herausforderungen in der Normenverwaltung und die Vorteile
effizienter Normen-Management-Lösungen von Beuth.
Die Beuth-Referenten veranschaulichten die Schlüsselthemen der
Normenverwaltung, mit denen sich Unternehmen konfrontiert sehen: der
Umgang mit Dubletten, die Einführung eines QM-Systems, die
Vorbereitung von Audits, das sinnvolle Risikomanagement und die
optimale Organisation von werkseigenen Normen. Als zentraler
Brennpunkt im Normen-Management wurde die Aktualität und Gültigkeit
von Normen und technischen Regeln ausgemacht. Wie hält man seinen
Bestand aktuell, wenn allein im April 2013 mehr als 860 deutsche
Normen zurückgezogen wurden?
Das Team des Beuth Verlags stellte bei Normen-Management on Tour
maßgeschneiderte Normen-Management-Lösungen für die Praxis vor und
präsentierte die hauseigenen Software-Tools Normen-Ticker für kleine
und mittlere Unternehmen, Perinorm für mittlere und große Unternehmen
und e-NORM, anpassbar für alle Unternehmen. Nach den Vorträgen
nutzten zahlreiche Teilnehmer die Gelegenheit, sich über individuelle
Lösungen für ihr Unternehmen beraten zu lassen.
Weitere Informationen zu Normen-Management on Tour:
www.normen-management.de
Über den Beuth Verlag:
Der Beuth Verlag vertreibt als Tochterunternehmen des DIN
nationale und internationale Normen und entwickelt Fachliteratur in
allen medialen Aufbereitungen für Industrie, Wissenschaft, Handel,
Dienstleistungsgewerbe, Studium und Handwerk.
Pressekontakt:
Patrick Kennedy
patrick.kennedy@beuth.de
0049-(0)30 2601-2079
Weitere Informationen unter:
http://