CARGOTEC CORPORATION, PRESSEMITTEILUNG VOM 23. SEPTEMBER 2014, 9.00 UHR (OESZ)
Hiab, ein Teil von Cargotec, feiert heute die offizielle Einweihung des neuen
und hochmodernen Multi-Montagewerks in Stargard Szczecinski (Polen). Die
Entwicklung in Stargard ist wieder einmal ein Beweis für das Bestreben von Hiab,
die Position als weltweit führender Anbieter von Ladungsumschlagsausrüstung
durch ständige Investitionen in nachhaltige Ladungsumschlagstechnologie zu
behalten.
Zusätzlich zur offiziellen Einweihungszeremonie stellt Hiab ein revolutionäres
Lackierverfahren namens nDuranceTM des neuen Multi-Montagewerks in Stargard vor.
nDuranceTM ist ein technologisch fortschrittliches und umweltfreundliches
Vorbehandlungs- und Lackierverfahren, das auf Nanotechnologie und
Elektrotauchlackierung basiert. Mit drei Schichten bietet es einen einzigartigen
Schutz vor Korrosion und rauen Arbeitsumgebungen. Das Verfahren ist zu 100
Prozent phosphatfrei. Es werden keine Schwermetalle eingesetzt und es entsteht
so gut wie kein Abfall – dies führt zu hohen Energie- und Wassereinsparungen.
Mit nDuranceTM kann Hiab den Kunden den besten High-Tech-Schutz der Branche für
ihre Ausrüstung bieten.
Die Einweihungszeremonie findet am 70. Geburtstag von Hiab statt. Vor sieben
Jahrzehnten stand der schwedische Skihersteller Eric Sundin vor der Frage, wie
er die für die Produktion benötigten Holzstämme am besten in seine Fabrik
bekäme. Die von ihm entwickelte Hiab-Methode – der erste hydraulische LKW-
Ladekran – löste nicht nur dieses Problem, sondern setzte eine Revolution in
Gang, die bis heute anhält.
Hiab-Präsident, Roland Sundén, sagt: „Es freut uns besonders, dass unser Multi-
Montagewerk in Stargard in dem Jahr, in dem wir unseren 70. Geburtstag feiern,
einsatzbereit wird. Dies zeigt, dass Hiab als Pionier der Branche stets seine
Investitionsbereitschaft in neue Technologien und Innovationskraft unter Beweis
stellt. Ich gratuliere dem Hiab-Team in Polen zu diesem modernen Montagewerk!
Hiab wird auch in Zukunft der weltweit führende Anbieter für Lösungen des
mobilen Ladungsumschlag sein und den Kunden die beste Ausrüstung liefern.“
Mika Selänne, Vice President, Supply, Hiab, merkt an: „Europa ist ein wichtiger
Markt für Hiab und diese Investition stellt unser anhaltendes Bestreben und
unser Vertrauen in diesen Markt unter Beweis. Stargard ist ein idealer Standort,
der eine hervorragende Logistik bietet, die uns nahe an unsere bestehenden und
zukünftigen Kunden heranbringt.“
Hiab verfügt über ein globales Netzwerk von neun Multi-Montagewerken weltweit.
Alle verwenden das Hiab-Produktionssystem, das auf der Philosophie „lean“ und
der ständigen Verbesserung basiert. Durch den Einsatz derselben Prozesse,
Systeme und Werkzeuge stellen wir sicher, dass Hiab stets die gleiche hohe
Qualität liefert.
„All unsere Produkte sind –Made by Hiab–. Die Prozesse, Komponenten, die
Montagequalität sowie die Qualitätstests basieren konsequent in all unseren
Werken weltweit auf derselben Methode. Unsere Produktentwicklung wird durch die
Erfüllung der Bedürfnisse der Kunden angetrieben. Es ist von entscheidender
Bedeutung, dass wir stets die gleiche hohe Qualität, Leistung und Sicherheit zum
gleichen Wert liefern, egal, wo auf der Welt sich unsere Kunden befinden,“
schließt Mika Selänne.
Um mehr zu erfahren und mit uns zu feiern sind Sie eingeladen, heute die
Einweihungsveranstaltung, die im Internet international live übertragen wird, zu
verfolgen. Sie können sich die um 10:30 Uhr MESZ beginnende internationale
Pressekonferenz unter http://wms.magneetto.com/hiab/2014_0923_stargard/view und
die um 13:00 Uhr MESZ beginnende offizielle Einweihungszeremonie unter
http://wms.magneetto.com/hiab/2014_0923_opening_ceremony/view ansehen. Die
Aufzeichnungen sind nach der Veranstaltung unter denselben Links zum Abruf
verfügbar.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Mika Selänne, Vice President, Supply, Hiab; Tel.: +358 40 566 8199 E-Mail
mika.selanne@hiab.com
Lotta Clausen, Vice President, Communications, Hiab; Tel.: +46705535138, E-Mail
lotta.clausen@hiab.com
Hiab ist der weltweit führende Anbieter von Geräten für den Ladungsumschlag auf
der Straße. Kundenzufriedenheit ist unsere oberste Priorität. Die rund 2 700
Mitarbeiter/-innen von Hiab produzieren Hochleistungsprodukte und
Dienstleistungen, die rund um den Globus die Anforderungen der Kunden erfüllen.
Unser Produktsortiment umfasst HIAB-Ladekrane, JONSERED-Forst- und
Recyclingkrane, LOGLIFT-Forstkrane, MOFFETT-Mitnehmstapler, MULTILIFT-
Wechselgeräte sowie Ladebordwände der Marken DEL, WALTCO und ZEPRO.
www.hiab.com.
Hiab ist ein Teil von Cargotec. 2013 belief sich der Umsatz von Cargotec auf
insgesamt 3,2 Mrd. Euro. Das Unternehmen beschäftigt rund 11 000 Mitarbeiter/-
innen. Die B-Aktien von Cargotec werden an der NASDAQ-OMX-Börse in Helsinki
unter dem Kürzel CGCBV gehandelt. www.cargotec.com
Cargotec premises in Stargard:
http://hugin.info/135578/R/1857585/650443.jpg
Hiab nDurance:
http://hugin.info/135578/R/1857585/650444.jpg
This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Cargotec Corporation via GlobeNewswire
[HUG#1857585]