München, 02.06.2010 – Durch die rasante Weiterentwicklung und kurze Produktlebenszyklen von IT-Produkten wird die IT-Infrastruktur branchenübergreifend immer mehr zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor für Konzerne. Daher muss die Servicequalität der IT-Infrastruktur ständig steigen. Doch gleichzeitig lastet ein enormer Kostendruck auf den IT-Abteilungen: Während eine verbesserte Servicequalität gefordert ist, sollen die Kosten sinken – ein scheinbar unüberwindliches Dilemma.
Doch das Problem lässt sich lösen: Aktuelle Benchmark-Zahlen der Unternehmensberatung Barkawi Management Consultants zeigen auf, dass insbesondere in Großkonzernen mit unterschiedlichen Einheiten allein im Sektor Standard-Software für Desktop-PCs Einsparpotenziale in Höhe von mehr als 20 Prozent pro Anwender realisierbar sind. Im Bereich zusätzlicher Software kann das Potenzial bei bis zu 75 Prozent liegen. Be-trachtet man die gesamte IT, so lassen sich mindestens 20 Prozent der monatlichen Kosten pro Arbeitsplatzsystem für Betrieb und Administration einsparen. Und das alles bei steigender Servicequalität.
Die neue Barkawi-Hintergrundinformation finden Sie als PDF zum kostenlosen Download unter: www.barkawi.com/de/publikationen/hintergrundpapiere.html