
Der Schweizer Arbeitsmarkt ist geprägt von Fachkräftemangel und einem hohen Anspruch an Transparenz und Fairness. Kandidat:innen erwarten heute nicht nur attraktive Arbeitsbedingungen, sondern auch Sicherheit und Vertrauen in die Prozesse ihres potenziellen Arbeitgebers. Gleichzeitig verpflichten Gesetze wie DSG, revDSG und die europäische DSGVO Unternehmen zu strengen Kontrollen.
Hintergrundprüfungen gelten oft als Hürde in diesem Spannungsfeld – doch richtig umgesetzt werden sie zum Wettbewerbsvorteil. Mit Validato lassen sich Background Checks beschleunigen, automatisieren und transparent gestalten.
Das hat mehrere Effekte:
– Effizienzsteigerung: Digitale Workflows verkürzen den Prüfprozess erheblich und entlasten HR-Teams.
– Rechtssicherheit: Jede Überprüfung wird revisionssicher dokumentiert und unterstützt Audits nach ISO 27001.
– Employer Branding: Transparente Kommunikation stärkt das Vertrauen von Bewerbenden und erhöht die Attraktivität als Arbeitgeber.
„In einem stark regulierten Markt wie der Schweiz können Unternehmen durch professionelles Screening zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Sie minimieren Risiken und gewinnen Vertrauen bei Stakeholdern“, kommentiert Marco Marti, CTO von Validato. Aus technischer Sicht hebt er die Integration in HR-Systeme hervor, die Doppelarbeit vermeidet und Live-Reports für Management und Auditor:innen ermöglicht.
Ein konkretes Beispiel liefert das Gesundheitswesen: Ein Spital in Zürich implementierte Validato, um Bewerbende für sicherheitskritische Rollen schneller freizugeben. Die Effizienz stieg deutlich, gleichzeitig verbesserten sich Audit-Ergebnisse und die Wahrnehmung als fairer Arbeitgeber.
„Wer Hintergrundprüfungen nachvollziehbar und respektvoll kommuniziert, signalisiert Wertschätzung. Das stärkt die Candidate Experience und schafft einen echten Wettbewerbsvorteil“, erklärt Reto Marti, COO von Validato.
Damit wird klar: Hintergrundprüfungen sind in der Schweiz kein bürokratisches Muss, sondern ein Instrument, um Vertrauen, Compliance und Employer Branding miteinander zu verbinden. Unternehmen, die diesen Weg gehen, sichern sich langfristig einen Vorsprung im Wettbewerb um Talente und Reputation.
Validato ist ein führender Schweizer Anbieter für zuverlässige Background Checks und Human Risk Management mit Sitz in Zürich. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Bewerberinnen sowie bestehende Mitarbeitende strukturiert und effizient auf Integrität, Interessenskonflikte und potenzielle Risiken zu prüfen – datenschutzkonform, modular und skalierbar.
Validato ist speziell auf die Anforderungen in der Schweiz ausgerichtet, verzichtet auf Set-up-Gebühren, Jahresgebühren oder Mindestanzahl an Screenings und lässt sich flexibel in bestehende HR- oder Recruiting-Prozesse integrieren.
Mehr unter: www.validato.com