In der Berichterstattung der vergangenen Tage
wurde verschiedentlich das Eigenrisiko der KfW gegenüber dem Staat
Griechenland mit dem nicht der KfW zuzurechnenden Risiko aus dem
Zuweisungsgeschäft des Bundes „Kredit der Euro-Länder an den Staat
Griechenland“ vermengt. Daher möchte die KfW für die weitere
Berichterstattung klarstellen:
Das Exposure der KfW in Griechenland im Eigenrisiko gegenüber dem
Staat Griechenland beläuft sich auf rund 250 Mio. EUR. Daneben hält
die KfW Forderungen gegenüber griechischen Finanzinstituten in Höhe
von rund 50 Mio. EUR.
Zudem hat der Bundestag am 07. Mai 2010 im
„Währungsunion-Finanzstabilitätsgesetz“ beschlossen, dass sich
Deutschland mit Krediten in Höhe von 22,3 Milliarden Euro an einem
gemeinsamen Rettungspaket des Internationalen Währungsfonds und der
Länder der Euro-Zone für Griechenland beteiligt und dass die KfW den
deutschen Kredit ausreichen wird. Hierzu hat der Bund der KfW ein
Zuweisungsschreiben und eine Garantieerklärung (Risikoübernahme)
übermittelt. Auf dieser Basis hat die KfW den Auftrag umgesetzt.
Hiervon sind – Stand heute – 8,4 Mrd. EUR ausgezahlt.
Pressekontakt:
KfW, Palmengartenstraße 5-9, 60325 Frankfurt
Kommunikation (KOM)
Tel.: 069 7431-4400, Fax: 069 7431-3266,
E-Mail: presse@kfw.de, Internet: www.kfw.de/medien