(NL/9955785297) Überlastsicherungen für Portal- und Brückenkrane möchte Hirschmann Mobile Machine Control Solutions
(MCS) in Russland anbieten. Daher lässt das Unternehmen Teile des iSCALE Control Systems derzeit vom
föderalen Dienst für ökologische, technologische und atomare Überwachung ROSTECHNADSOR zertifizieren.
Anfang des Jahres erhielt das Unternehmen von der Kontrollbehörde bereits die Zulassung, seine Lastmomentbegrenzung in russischen Kranen mit Ausleger zu verwenden.
Hirschmann MCS hat das Potenzial der russischen Kranbranche erkannt und stellt durch die Zertifizierungen sicher, dass die russischen Partner des Unternehmens bestmögliche Produkte und Leistungen zur Verfügung haben. Um in Russland ein Kransicherheitssystem einsetzen zu dürfen, muss die Inbetriebnahme jedes Systems einer Anlage durch die offizielle, staatliche ROSTECHNADSOR-Zulassung bewilligt werden. Das Prozedere ist sehr aufwendig und teuer viele Firmen scheitern an den Hürden des Zulassungsprozesses.
Mit Unterstützung eines Moskauer Zertifizierungsspezialisten hat Hirschmann MCS bereits alle notwendigen Unterlagen bereitgestellt. Die Inspektion, Überprüfung und Abnahme der Prototypen-Anlage erfolgt durch einen Sachverständigen der Behörde ROSTECHNADSOR. Sobald das Zertifikat ausgestellt wird, ist es fünf Jahre gültig.
Da das iSCALE Control System gemäß den hohen Hirschmann-Qualitätsstandards entwickelt wurde, herrscht bei Hirschmann MCS große Zuversicht, in naher Zukunft auch Portal- und Brückenkrane in Russland mit besten Sicherheitssystemen ausstatten zu können.
Weitere Informationen unter:
http://www.beldensolutions.com