Hitachi Medical Systems Europe Holding AG, Zug (Schweiz), gibt den Zusammenschluss mit der Aloka Holding Europe AG, Zug (Schweiz), bekannt

Aloka Co. Ltd., Japan, wurde per 3. März 2011
zu einer 100%igen Tochter der Hitachi Medical Corporation, Japan,
deren Namen am 1. April 2011 in Hitachi Aloka Medical Ltd. geändert
wurde. Mit diesem Schritt bündeln die beiden in Japan ansässigen
Unternehmen Hitachi Medical Corporation und Hitachi Aloka Medical
Ltd. ihre Kräfte im Ultraschall-Segment, die sie zu einem der
grössten Ultraschallanbieter weltweit werden lässt.

Mit diesem Schritt ist die Aloka Holding Europe AG als Tochter der
Hitachi Aloka Medical Ltd. seit dem 1. Dezember 2011 rechtlich
eingebunden in die Hitachi Medical Systems Europe Holding AG, eine
Tochter der Hitachi Medical Corporation. Beide Unternehmen bündeln so
ihre umfassenden Erfahrungen und ihr vielfältiges Wissen, unter
Einbeziehung ihres beiderseitigen Knowhow und ihrer Talente, um
künftig ihren Kunden ein noch attraktiveres Portfolio im Bereich
medizinischer Ultraschalllösungen bieten zu können. Aloka blickt auf
eine aussergewöhnliche Erfolgsgeschichte als Innovator im
Ultraschall-Segment und ist bekannt für hochwertige
Ultraschallsysteme und Services. Die Verknüpfung beider Produktlinien
ermöglicht es dem Unternehmen, stärker an diesem grossen und
diversifizierten Markt zu agieren. Hitachi Medical Systems Europe
bietet neben Ultraschallplattformen auch eine komplette Produktlinie
an MR- und CT-Systemen und kann so das Portfolio erweitern und dem
Medizinmarkt grössere Synergien anbieten. Hitachi Medical Systems
Europe zeichnet verantwortlich für den gesamten Support der Bereiche
Marketing, Vertrieb, Service und klinische Anwendung der von Aloka
und Hitachi angebotenen Ultraschallsysteme und wird seinen Kunden
auch weiterhin ein Höchstmass an Servicequalität liefern.

Hitachi Medical Systems Europe gibt ausserdem die Ernennung von
Masanobu Tada, vormals CEO der Aloka Holding Europe, zum
Vizepräsidenten des neu geschaffenen Unternehmens bekannt. „Ich freue
mich, Herrn Tada mit an Bord zu haben, vor allem weil Aloka und
Hitachi bereits auf eine mehr als fünf Jahre erfolgreich bestehende
technische Kooperation zurück blicken können“, sagt Hitoshi Matsuo,
Präsident und CEO von Hitachi Medical Systems Europe.

Gemeinsam können beide Unternehmen mit vereinten Kräften ihre
Präsenz in allen Anwendungsbereichen erhöhen und neue Märkte
erschliessen, indem sie bahnbrechende Technologien, die das
Healthcare-Segment optimieren, Kosten reduzieren und die Effizienz
steigern, entwickelt und zur Verfügung stellen. Dies ist jedoch nur
ein erster Schritt. Auf die Integration der beiden europäischen
Unternehmenssitze folgt die Integration der jeweiligen
Tochtergesellschaften. Diese dürfte bis Anfang 2012 abgeschlossen
sein.

Über Hitachi Medical Systems Europe Holding AG

Hitachi Medical Systems Europe Holding AG mit Sitz in Zug
(Schweiz) ist eine 100%ige Tochter der in Tokio (Japan) ansässigen
Hitachi Medical Corporation. Das Unternehmen ist ein erstklassiger
Anbieter offener Hochfeld-MRT-Systeme, Mehrschicht-CT-Systeme sowie
von Geräten für die medizinische Ultraschallanwendung und die
optische Topographie. Das Knowhow im Bereich Ultraschall umfasst
klinische Anwendungen in der allgemeinen Radiologie, der inneren
Medizin, der Gynäkologie, Gastroenterologie, Urologie und Chirurgie.
Hitachi Medical Systems bietet ein komplettes Lösungsportfolio für
eine breite Palette medizinischer Aufgabenstellungen. Weitere
Informationen über Hitachi Medical Systems Europe Holding AG unter
www.hitachi-medical-systems.eu

Über Hitachi Aloka Medical Ltd.

Die in Tokio (Japan) ansässige Hitachi Aloka Medical Ltd. ist eine
Tochter der Hitachi Medical Corporation, die ihren Sitz ebenfalls in
Tokio hat. Das Unternehmen liefert modernste diagnostische
Ultraschalltechnologie für Ärzte und Patienten. Das Unternehmen
entstand aus einer Fusion zwischen Aloka Co. Ltd. und Hitachi Medical
Corporation. Aloka Co. wurde am 3. März 2011 zu einer 100%igen
Tochter von Hitachi. Am 1. April 2011 kam es zur Namensänderung in
Hitachi Aloka Medical Ltd. Mit diesem Zusammenschluss positionierte
sich das Unternehmen als einer der weltweit grössten
Ultraschallanbieter. Hitachi Aloka Medical setzt seinen Schwerpunkt
auf die drei Kernbereiche medizinische Elektroniksysteme
(diagnostischer Ultraschall), allgemeine Analyseinstrumente
(Strahlungsmessung) und klinische Laborsysteme (Aufbereitung von
Proben). Im Jahr 1960 brachte Aloka weltweit zum ersten Mal
medizinische Ultraschallgeräte auf den Markt und setzt nun als
Hitachi Aloka Medical das Ultraschallgeschäft unter der bekannten
Marke Aloka fort. Weitere Informationen über Hitachi Aloka Medical
Ltd. unter www.hitachi-aloka.co.jp

Über Hitachi Medical Corporation

Hitachi Medical Corporation mit Sitz in Tokio (Japan) ist
Hersteller integrierter Medizinsysteme für alle Bereiche der
medizinischen Ausstattung und medizinischer Informationssysteme –
angefangen von F&E, über Herstellung und Vertrieb, bis hin zu den
Serviceleistungen. Unterstützt durch das innovative technologische
Knowhow der Hitachi Group bietet die Hitachi Medical Corporation
diagnostische Bildgebungssysteme, Magnetresonanztomographie
(MRT)-Systeme mit „patientenfreundlichen“ Konzepten, diagnostische
Ultraschallsysteme, Röntgen-Computertomographie (CT)-Systeme und
Röntgensysteme sowie innovative Medizintechnik mit medizinischen
Informationssystemen und Services. Weitere Informationen über Hitachi
Medical Corporation unter www.hitachi-medical.co.jp

Pressekontakt:

Hitachi Medical Systems Europe (Holding) AG
Romea Wallnoefer
Sumpfstrasse 13
CH-6300 Zug
Tel.: +41/41/748–63–33
E-Mail: r.wallnoefer@hitachi-medical-systems.com

Barbara Steinberg
Steinberg Consulting | Healthcare Communication
Tel.: +41/41/760–03–64
E-Mail: steinberg-consulting@sunrise.ch

Weitere Informationen unter:
http://