Hochkarätige BVDW-Referenten präsentieren digitale Marketingtrends auf der dmexco

BVDW / Hochkarätige BVDW-Referenten präsentieren digitale Marketingtrends auf der dmexco verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Vorträge und Diskussionen in der Conference und Debate Hall / Zahlreiche
BVDW-Seminare

Düsseldorf, 02. September 2010 – Hochkarätige Referenten des Bundesverband
Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. präsentieren digitale Marketingtrends auf der
dmexco 2010. Sowohl das BVDW-Präsidium als auch Branchenexperten aus allen
BVDW-Fachgruppen referieren in der Conference Hall und sind als
Diskussionsteilnehmer in der Debate Hall vertreten. Zudem veranstaltet der BVDW
als ideeller und fachlicher Träger zahlreiche Seminare auf der dmexco, unter
anderem zu den Themen Online-Werbung, Bewegtbild im Web, Targeting, Mobile und
Social Media. Weitere Informationen unter www.bvdw.org sowie www.dmexco.com.

Geballtes Branchen-Know-how
„Auf der dmexco erhalten Fachbesucher relevantes Branchen-Know-how aus erster
Hand. Auf keiner anderen Veranstaltung ist das Fachwissen der BVDW-Experten so
komprimiert vorzufinden wie auf der führenden Kongressmesse für digitales
Marketing in Köln. In zahlreichen Seminaren stellt der BVDW zudem erstmals
detailliert die Ergebnisse der Arbeit der Fachgruppen, Units und Labs vor“, sagt
BVDW-Geschäftsführerin Tanja Feller.

Panels und Seminare mit BVDW-Beteiligung im Überblick:

Conference Hall: 15.09.2010

14:00 Uhr
The Efficiency Panel: “The digital efficiency: more relevance, less budget?“
– Frank Bachér (InteractiveMedia), stv. OVK-Vorsitzender

16:00 Uhr
The Mobile Panel: “Cracking the marketing code! Mobile as a brand builder?“
– Marco Zingler (denkwerk), Vorsitzender Fachgruppe Agenturen
– Arne Wolter (G+J Electronic Media Sales), stv. OVK-Vorsitzender
– Dirk Kraus (YOC), stv. Unitleiter Mobile Advertising Circle (MAC)

17:45 Uhr
The Targeting Panel: “Best effective ways to target consumers – by whom?“
– Thomas Duhr (United Internet Media), Unitleiter Targeting

Conference Hall: 16.09.2010

10:45 Uhr
Visions of Leaders: “Success in a fragmented media world“
– Matthias Ehrlich (United Internet Media), BVDW-Vizepräsident

Debate Hall: 15.09.2010

13:30 Uhr
Deal and Data Debate: “Reach versus audience“
– Arndt Groth (Adconion Media Group), BVDW-Präsident
– Markus Frank (Microsoft Advertising), stv. OVK-Vorsitzender

14:30 Uhr
The Privacy Debate: “Targeting Performance and responsible database marketing.
Just a dream?“
– Uli Kramer (pilot 1/0), stv. FOMA-Vorsitzender

Debate Hall: 16.09.2010

12:15 Uhr
The Multiscreen Debate: “TV everywhere: digital video and targeting“
– Paul Mudter (IP Deutschland), OVK-Vorsitzender

15:30 Uhr
Digital Outlook 2011 – Visions of Leaders: “The hot chair“
– Arndt Groth (Adconion Media Group), BVDW-Präsident

BVDW-Seminare: 15.09.2010

10:00 Uhr
BVDW Fachgruppe Performance Marketing: Strategische Budgetentscheidung im
Performance Mix: Wie wirkt was?
– Nils Hachen (denkwerk), Vorsitzender
– Torben Heimann (TradeDoubler), stv. Vorsitzender
– Andreas Heintze (ValueClick Media), stv. Vorsitzender
– Reza Malek (Quisma), stv. Vorsitzender

11:00 Uhr
BVDW Fachgruppe Mobile: Mobile First: Jeder braucht eine Mobile Strategie
– Mark Wächter (mwc.mobi), Vorsitzender
– Harald Neidhardt (Smaato), stv. Vorsitzender
– Olav A. Waschkies (Pixelpark), stv. Vorsitzender
– Benedict Hanswille (12snap Germany), Unitleiter Mobile Creation
– Thomas Mendrina (Axel Springer Media Impact), Unitleiter MAC
– Marcel Pirlich (Billich-Pirlich-Schmöger), Unitleiter Mobile Monetization
– Marc O. Schmöger (Billich-Pirlich-Schmöger), Unitleiter Mobile Internet

11:00 Uhr
Online-Vermarkterkreis (OVK) im BVDW: Einführung in den Online-Werbemarkt und
Ergebnisse der OVK Werbewirkungsstudie 2010
– Frank Bachér (InteractiveMedia), stv. OVK-Vorsitzender
– Arne Wolter (G+J Electronic Media Sales) stv. OVK-Vorsitzender

12:00 Uhr
BVDW Fachgruppe Social Media: Social Media wirkt!
– Axel Schmiegelow (sevenload), Vorsitzender

12:00 Uhr
MMA Mobile Media Forum – Status of a growth industry
– Paul Berney (Mobile Marketing Association)
– Mark Wächter (mwc.mobi), Vorsitzender Fachgruppe Mobile
– Thomas Mendrina (Axel Springer Media Impact), Unitleiter MAC
– Dirk Kraus (YOC), stv. Unitleiter MAC

15:00 Uhr
BVDW Fachgruppe Agenturen: Bewegtbild im Web – Kompass 2010/2011
– Marco Zingler (denkwerk), Vorsitzender
– Jens Pöppelmann (IP Deutschland), Unitleiter AdTechnology Standards

16:00 Uhr
BVDW Unit Targeting: Online Behavioural Advertising – was ist das eigentlich?
– Thomas Schauf (BVDW), Senior Fachgruppenmanager

BVDW-Seminare: 16.09.2010

10:00 Uhr
BVDW Unit Ad Technology Standards: Neue Impulse für Ad Operation und Ad
Management
– Jens Pöppelmann (IP Deutschland), Unitleiter AdTechnology Standards

10:00 Uhr
BVDW Fachgruppe E-Commerce: E-Commerce wird … sozial, lokal, mobil!
– Achim Himmelreich (Mücke Sturm | Company), Vorsitzender
– Thorben Fasching (hmmh multimediahaus), stv. Vorsitzender
– Jan Pohle (Taylor Wessing), stv. Vorsitzender

11:00 Uhr
BVDW Fachgruppe Connected Games: 40% der Onlinezeit wird spielend verbracht! Der
Online Games Report 2010
– Thomas Brasch (nexxter interactive), Unitleiter  eGame Advertising

15:00 Uhr
BVDW Fachforum Online-Mediaagenturen (FOMA): FOMA-Trendmonitor 2010 – Zukunft
des digitalen Marketing aus Mediaagentursicht
– Manfred Klaus (Plan.Net) FOMA-Vorsitzender
– Uli Kramer (pilot 1/0), stv. FOMA-Vorsitzender

Weitere Informationen auf Anfrage sowie unter www.bvdw.org und www.dmexco.com.

Bildmaterial auf dem BVDW-Presseserver unter:
www.bvdw.org/presseserver/bvdw_dmexco_speaker

Kontakt:
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Berliner Allee 57, 40212 Düsseldorf
www.bvdw.org

Ansprechpartner für die Presse:
Ingo Notthoff, Pressesprecher
Tel: +49 (0)211 600456-25, Fax: -33
notthoff@bvdw.org

Über den BVDW
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung
für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und
interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist interdisziplinär verankert und hat damit
einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat sich
zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen
und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu
fördern. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen
Interessengruppen stehend unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und
effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der
Mitglieder, gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes,
bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW. Wir sind das Netz.

[HUG#1442281]

— Ende der Mitteilung —

BVDW
Kaistr. 14 Düsseldorf Deutschland

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: BVDW via Thomson Reuters ONE