Hostettler, Kramarsch&Partner (hkp///): Hostettler, Kramarsch&Partnerübernimmt Corporate Consulting&Technology

Hostettler, Kramarsch&Partner / Schlagwort(e): Unternehmen/
Hostettler, Kramarsch&Partner (hkp///): Hostettler, Kramarsch&Partnerübernimmt Corporate Consulting&Technology

DGAP-Media / 02.08.2011 / 11:00

———————————————————————

Hostettler, Kramarsch&Partnerübernimmt Corporate Consulting&Technology

Neuer Geschäftsbereich hkp/// Compensation Insights&Technology wird zu
einem führenden Anbieter von Vergütungsvergleichen und unterstützender
Technologie

Zürich/Genf/Frankfurt am Main, 2. August 2011. Mit Wirkung zum 1. August
2011übernimmt Hostettler, Kramarsch&Partner (hkp///) die Aktivitäten des
auf Vergütungsstudien, Benchmarking und Technologie spezialisierten
Beratungsunternehmens Corporate Consulting&Technology SA (CCT) mit Sitz
in
Genf/Schweiz.

Im Ergebnis der Transaktion entsteht ein neuer Geschäftsbereich: hkp///
Compensation Insights&Technology. Mit mehr als 150.000
Vergütungsdatensätzen für Executives und Führungskräfte aus
unterschiedlichen Branchen, insbesondere aus Banken und Pharmaunternehmen,
zählt dieser Geschäftsbereich im deutsch- und französischsprachigen Europa
zu den führenden Anbietern von Vergütungsvergleichen.Über das neue hkp/// Büro in Genf und insgesamt sieben ehemalige
CCT-Mitarbeiter werden vornehmlich Kunden in der französischen Schweiz,
Frankreich, Monaco und Luxemburg betreut. Jean-Pierre Cubizolle, Gründer,
Inhaber und Managing Partner von CCT, wird zukünftig als Senior Partner von
hkp/// und Mitglied der Geschäftsleitung der neu gegründeten hkp Survey&Benchmarking AG in Genf agieren. Er verfügtüber mehr als 30 Jahre
Erfahrung im internationalen Beratungsgeschäft für HR- und
Vergütungsmanagement.

Die CCT-Produkte und -Dienstleistungen zählen zu den führenden im Markt und
werden im hkp///-Umfeld weitergeführt und -entwickelt. So werden auf Basis
von CCT-ProSurvey(TM) Vergütungsvergleiche mit langjährig bewährter,
prozesssicherer und maßgeschneiderter Softwarelösung unterstützt.
CCT-ProFil(TM) ist ein praxiserprobtes, pragmatisches, international
einsetzbares Funktionsbewertungsmodell, das einfach mit
Vergütungsvergleichen verknüpft werden kann.

Dr. Stephan Hostettler und Michael H. Kramarsch, hkp/// Managing Partner,
sindüberzeugt, dass CCT eine nachhaltige Stärkung des Beratungsspektrums
von hkp/// darstellt. –Die Akquisition eröffnet uns großartige
Perspektiven. Mit Jean-Pierre Cubizolle profitieren wir vom Know-how eines
hoch erfahrenen HR- und Vergütungsexperten.Über unser neues Büro in Genf
können wir unsere Kunden im französischsprachigen Raum noch besser
unterstützen. Die starke Position von CCT speziell in diesen Märkten ist
eine perfekte Ergänzung unseres bisherigen Marktfokus–, erklärt Dr. Stephan
Hostettler.

hkp/// Managing Partner Michael H. Kramarsch bestätigt: –Unsere Kunden
benötigen verlässliche, unternehmensspezifische Vergütungsvergleiche. CCT
verfügtüber mehr als 20 Jahre Erfahrung und Know-how in der Ausgestaltung
dafür entscheidender Prozesse und Technologien sowieüber eine erstklassige
Reputation in für uns wichtigen Industrien und Branchen. Zusammen werden
wir dieses Geschäftsfeld sehr schnell weiter international ausbauen und so
unsere Kunden noch besser unterstützen.–

Für CCT-Gründer Jean-Pierre Cubizolle eröffnet sich mit der Transaktion die
Chance, sein Lebenswerk in neuer Umgebung erfolgreich fortzuführen: –Für
mich ist entscheidend, dass die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren
Kunden auf lange Sicht fortgeführt wird – und das in einem Umfeld, das den
CCT-Werten wie Integrität, Qualität und Professional Excellence sowie hohe
Kundenorientierung entspricht. In der neuen Konstellation haben wir die
Möglichkeit, unsere Kunden noch besser zu unterstützen. Ich bin stolz, als
hkp/// Senior Partner tätig sein zu können–.

Hintergrundinformationen

Corporate Consulting&Technology SA wurde 1992 in Genf/Schweiz gegründet
und konnte sich als führende Beratung für Stellen- und Funktionsbewertung,
Gesamtvergütung und Nebenleistungen in verschiedenen Industrien und
Branchen, vor allem im Banken- und Versicherungsbereich, Life Sciences, in
derÖffentlichen Administration sowie in internationalen
Nicht-Regierungsorganisation, etablieren. Mit mehr als 120.000
Vergütungsdatensätzen insbesondere für Banken in Europa zählte CCT zu den
führenden Anbietern von Vergütungsstudien und Benchmarking-Services für die
Finanzbranche im deutschsprachigen Raum.

Hostettler, Kramarsch&Partner (hkp///) ist eine unabhängige und
partnergeführte internationale Unternehmensberatung mit Sitz in Zürich,
Genf/Schweiz sowie Frankfurt am Main/Deutschland. Beratungsschwerpunkte
sind Executive Compensation, Finanz- und Risiko-Management,
Talent-Management, Board Services sowie Banking Services. Im
Beratungssegment Compensation Insights&Technology werden alle Produkte
und Dienstleistungen zur Bereitstellung verlässlicher, maßgeschneiderter
Vergütungsdaten und -analysen sowie dafür erforderlicher IT-Lösungen
gebündelt. Die hkp/// Partner verfügenüber langjährige internationale
Beratungserfahrung und sind im Markt anerkannte Fachexperten, die von
Verwaltungs- und Aufsichtsräten, Vorständen und Geschäftsleitungen sowie
Top-Managern und Spezialisten als kompetente Ansprechpartner geschätzt
werden.

Anzahl Wörter: 676 Zeichen (inkl. Leeranschläge): 5.586

Kontakt Hostettler, Kramarsch&Partner
D: Thomas Müller, E-Mail: thomas.mueller@hkp.com,
CH: Kirsten Mathiassen, E-Mail: kirsten.mathiassen@hkp.com,
CH: Jean-Pierre Cubizolle, E-Mail: jean-pierre.cubizolle@hkp.com
www.hkp.com

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

02.08.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

134010 02.08.2011