
HTI, das ist der deutsche Fachgroßhandel für Tiefbau- und Industrietechnik. Die kostenlose HTI-App richtet sich an alle Kunden des HTI ONLINE PLUS-Shops und stellt die wichtigsten Funktionen nun auch mobil auf dem Smartphone zur Verfügung. Ganz egal, ob das iPhone oder ein Android-Telefon zum Einsatz kommen: Die neue und erweiterte Version der App steht ab sofort bereit und sorgt für noch mehr Komfort beim täglichen Arbeiten.
Fachhandwerker, Planer und Architekten gehören zu den Kunden der HTI-Gruppe. Der Fachgroßhandel für die Tiefbau- und Industrietechnik erlaubte es dank des HTI ONLINE PLUS-Shops bisher, alle Service-Leistungen ganz komfortabel über das Internet abzurufen. Das war aber nur der erste Schritt. Die mobile HTI-App, kostenfrei zur Verfügung gestellt für die beiden Betriebssysteme Android und IOS, ermöglicht ab sofort auch den mobilen Zugriff auf alle Dienste – egal, wo, egal wann! Nachdem die HTI-App erstmals zur IFAT ENTSORGA 2010 vorgestellt wurde, liegt nun dank eines umfangreichen Updates die weiterentwickelte und optimierte Anwendung vor.
Das mobile Portal fürs Handy packt den Online-Shop in die eigene Hosentasche. Hier ist es nun für jeden Kunden möglich, sich an jedem Ort und zu jeder Zeit mit seinen ganz normalen HTI ONLINE PLUS-Zugangsdaten im System anzumelden. Anschließend ist es ein Leichtes, nach Artikeln zu suchen, sich den Nettopreis zeigen zu lassen, eine Lagerbestandsanzeige abzurufen oder Bestellungen aufzugeben.
In der App gibt es die folgenden Menüfunktionen:
– HTI ONLINE PLUS: Hier stehen die wichtigsten Funktionen des Web-Shops zur Verfügung. Die Kunden können direkt auf Preise und Lagerbestände zugreifen – und eine Bestellung auslösen.
– Lagerscanner: Die Kunden können Artikelbarcodes von den HTI-Artikeln in ihrem eigenen Lager abfotografieren. Der Barcode- und QR-Code-Reader der HTI-App weiß dann sofort, um welche Ware es sich handelt – und zeigt passend dazu den Namen, den Preis und den Bestand in den verschiedenen HTI-Häusern an. Nachbestellungen können so ganz schnell geplant werden.
– Standort-Locator: Die App findet via GPS den eigenen Standort heraus, kann ihn aber auch über eine eingegebene Postleitzahl ermitteln. Umgehend listet die App alle nahe gelegenen Niederlassungen des flächendeckenden Großhändlernetzwerkes.
– News: Aktuelle Nachrichten aus der HTI-Gruppe werden an dieser Stelle kommuniziert.
– Wetter: Wie wird das Wetter auf der Baustelle? Wer seine Außenarbeiten entsprechend planen möchte, fragt die Wetterprognose für den Ort des Geschehens schon im Vorfeld über die App ab – und kann entsprechend planen. Nicht nur was die eigene Kleidung anbelangt, sondern auch dahingehend, welche Arbeiten an welchem Tag durchgeführt werden.
– TV/Video: Die HTI-Gruppe plant die Bereitstellung einer Videothek. Sie vermittelt wichtige Informationen in Wort und Bild – etwa zur Industrietechnik, zur Entsorgung, zur Versorgung, zum Garten- und Landschaftsbau und zum Straßenbau. Sobald diese Videothek steht, wird sie an dieser Stelle angeboten werden.
HTI-App: Kostenfrei im iTunes App Store und bei Google Play
Die HTI-App “HTI-Gruppe” 2.1 (0,4 MB) liegt als App im iTunes AppStore bereit – und zwar in der Kategorie “Wirtschaft”. Die App für das iPhone, den iPod touch und das iPad wird kostenfrei in deutscher Sprache angeboten.
Android-Nutzer finden die App “HTI-Gruppe” 2.1 (561 kb) bei Google Play in der Kategorie “Geschäftlich” vor. Auch hier wird die App kostenfrei angeboten. Sie setzt eine installierte Android-Version 2.1 oder höher voraus.
(ca. 4.150 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://www.hti-handel.de/app
iTunes App Store: http://itunes.apple.com/de/app/hti-gruppe/id510992365?mt=8
Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.bbn.htigruppe.live
Informationen zu HTI:
Die HTI ist ein Fachgroßhandel für Tiefbau- und Industrietechnik, der aus einem starken Verbund von mittelständischen Unternehmen in ganz Deutschland besteht. Diese werden von erfahrenen Unternehmern geführt, die als persönlich haftende Gesellschafter täglich für ihre Kunden im Einsatz sind.
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Communications Contor
Ansprechpartnerin für die Presse: Rebekka Grupe
An der Riede 1
28816 Stuhr-Seckenhausen
Tel.: 0421/2029-113
Mail: rebekka.grupe@comunications-contor.de
Zuständig für die App-Promotion:
Glanzkinder GmbH & Co. KG
Hospeltstr. 67-69
50825 Köln
Ansprechpartner für die Presse:
Dr. Klaus Reckert
Tel.: 0221 ? 310 637 10
Fax: 0221 ? 310 637 40
E-Mail: klaus@glanzkinder.com
Internet: http://app-programmierung.com
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=14022