Huawei stellt auf CeBIT 2014 erweiterte Version der eLTE-Breitbandbündelfunk-Lösung vor

Huawei, ein weltweit
führender Anbieter von Lösungen rund um Informations- und
Kommunikationstechnologie (ICT), hat eine erweiterte Version seiner
Unternehmens-LTE- (eLTE)-Breitbandbündelfunk-Lösung auf der CeBIT
2014 vorgestellt. Die erweiterte Version mit der Bezeichnung eLTE 3.1
Broadband Trunking Solution wird es Unternehmen ermöglichen, sich
besser für die Chancen und Herausforderungen zu rüsten, vor die Big
Data existierende LTE-Netze stellt. Ein breites Portfolio von
eLTE-Diensten, darunter Breitbandbündelfunk-Videoüberwachung, ein
Schnellentwicklungssystem und Interoperabilität mit dem
Telepresence-System von Huawei wurden ebenfalls präsentiert. Seit der
Einführung der ersten Version 2013 wurde diese weltweit in
verschiedenen Branchen eingerichtet, unter anderem in den Bereichen
Behörden, Energie, Transport und intelligente Stromnetze.

Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20140313/CN82546
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140313/CN82546]

„Als erster Anbieter der Branche, der mit dem Einsatz von
LTE-Technologien auf Unternehmensebene begonnen hat, hat Huawei ein
umfassendes Verständnis der Bedürfnisse der Kunden demonstriert. Mit
unserer tiefgehenden Erfahrung mit der Branche und mit sich
abzeichnenden Trends freuen wir uns, die eLTE 3.1 Broadband Trunking
Solution vorzustellen“, sagte Herr Norman Frisch, Marketingleiter der
Abteilung Enterprise Wireless Solution Sales bei Huawei. „Die neue
eLTE 3.1 Broadband Trunking Solution zielt auf die Entwicklung
intelligenterer Städte mit eLTE ab und verfügt über Unterstützung
einer Vielzahl von Frequenzbereichen, flexibles Networking und eine
gute Anpassung an anspruchsvolle Umgebungen, was die
Betriebseffizienz der Unternehmen insgesamt steigern wird.“

Die eLTE 3.1 Broadband Trunking Solution unterstützt eine Vielzahl
von Frequenzbereichen, darunter 400 M, 800 M, 1,4 G, 1,8 G und 2,3 G
für Breitbandbündelfunk und 400 M bis 5,8 G für
Breitbandzugangsdienste. Sie ist auch mit einer flexiblen
Networking-Funktion ausgestattet, die in kritischen Situationen für
ungestörte Kommunikation sorgt. Die Lösung ist mit dem
Telepresence-System von Huawei und den TETRA-Systemen kompatibel und
unterstützt Audio- und Videokommunikation zwischen 14-HE-Kernnetz mit
Unterstützung von 31 bis 1500 Standorten, 2-HE-Kernnetz mit
Unterstützung von 2 bis 30 Standorten,
Notfallkommunikationsfahrzeugen, Schnelleinrichtungssystem und Visual
Dispatch. Für die Anpassung an anspruchsvolle Betriebsumgebungen und
die Überwindung der Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der
Netzeinrichtung in diesen Umgebungen lässt sich die eLTE 3.1
Broadband Trunking Solution an Standorte anpassen, die Korrosion,
Rauschen sowie extrem hohen oder niedrigen Temperaturen ausgesetzt
sind. Die Lösung unterstützt den IP67-Terminal von Huawei sowie eine
Reihe von Zubehör; dies ermöglicht sowohl Behörden- als auch
Unternehmenskunden eine intelligente Verwaltung und einen sicheren,
effizienten Betrieb.

Zur Entwicklung intelligenter, sicherer Städte ist die eLTE 3.1
Broadband Trunking Solution mit Folgendem ausgestattet:

— Intelligente Verwaltung: eLTE-Lösungen von Huawei bieten
Breitbandnetzabdeckung überall. Mit hohen Bandbreiten (100 Mbit/s
Downlink und 50 Mbit/s Uplink) und geringer Verzögerung liefern
eLTE-Netze eine Breitbandplattform zur Übertragung von Diensten wie
etwa drahtloser HD-Videoüberwachung und Datenerfassung.
— Verbesserte Kommunikation: eLTE-Lösungen von Huawei unterstützen
Breitbandbündelfunk-Dienste. Wenn es um die öffentliche Sicherheit
geht, können Behörden die Sprachbündelfunk-Service-Gruppenverbindung
sowie visualisierte Überwachungsfunktionen nutzen, um einer Gruppe von
Feuerwehrleuten oder Polizeibeamten Anweisungen zu erteilen oder
Personal in derselben oder in unterschiedlichen Abteilungen bei der
Durchführung von Rettungsaktionen zu koordinieren und für die
öffentliche Sicherheit zu sorgen.
— Effizienter Betrieb: eLTE-Lösungen von Huawei bieten
Behördenmitarbeitern mobile Breitbanddienste, damit sie jederzeit und
überall arbeiten können; dies verbessert die behördlichen
Verwaltungskompetenzen und die Effizienz des Personaleinsatzes.

Mit Stand Dezember 2013 hat Huawei 46 Verträge mit Kunden
unterzeichnet, die sich um den Entwurf innovativer eLTE-Netzlösungen
drehen, um weltweit spezifische Anwendungsszenarien für den
öffentlichen Sektor, Transport, Energie und andere Industrien zu
ermöglichen. So hat Huawei beispielsweise in Ozaworice, Polen, das
erste drahtlose 3,7-GHz-eLTE-Breitbanddatenzugangsnetz der Welt
entwickelt. Das Netz deckt weitflächige ländliche Regionen im Land ab
und bietet den Bewohnern der Gegend einen zuverlässigen und stabilen
Internetzugang und beschleunigt so die Informationisierung der
Gemeinden vor Ort. Huawei hat auch die erste städtische
Schienentransportlösung auf eLTE-Basis bereitgestellt, und zwar für
Zhengzhou Metro in China. Die Lösung verfügt über äußerst
zuverlässige bilaterale Funkübertragungskanäle für Sprach-, Daten-
und Videoübertragungen von den Zügen an die Bodenbasis, wodurch sich
die Kommunikations- und Betriebseffizienz des Schienentransports
insgesamt verbessert.

Die CeBIT findet vom 10. bis 14. März 2014 in Hannover,
Deutschland statt. Weitere Informationen zu den eLTE-Lösungen von
Huawei finden Sie unter: http://enterprise.huawei.com/en/solutions/wi
reless-private-network/trunking/index.htm [http://enterprise.huawei.c
om/en/solutions/wireless-private-network/trunking/index.htm]

Informationen zu Huawei

Huawei ist ein global führender Anbieter von Lösungen im Bereich
Informations- und Kommunikationstechnik (ICT). Huawei will
Telefongesellschaften, Unternehmen und Verbraucher mit seinen
wettbewerbsfähigen Lösungen und Diensten optimal bedienen. Seine
Produkte und Lösungen werden bereits in mehr als 170 Ländern
eingesetzt und unterstützen ein Drittel der Weltbevölkerung.

Weitere Informationen finden Sie online bei Huawei Enterprise:
enterprise.huawei.com [http://enterprise.huawei.com/]

Werden Sie Fan von Huawei Enterprise

— LinkedIn http://www.linkedin.com/company/2522612
[http://www.linkedin.com/company/2522612]
— Twitter http://twitter.com/HuaweiEnt [http://twitter.com/HuaweiEnt]
— Facebook http://facebook.com/HuaweiEnterprise
[http://facebook.com/HuaweiEnterprise]
— YouTube http://youtube.com/user/HuaweiEnterprise
[http://youtube.com/user/HuaweiEnterprise%E2%80%8E]
— Slideshare http://slideshare.net/HuaweiEnterprise
[http://slideshare.net/HuaweiEnterprise]
— Flickr http://flickr.com/photos/huaweienterprise
[http://flickr.com/photos/huaweienterprise]

Web site: http://enterprise.huawei.com/en/solutions/wireless-priv
ate-network/trunking/index.htm/ enterprise.huawei.com/

Pressekontakt:
KONTAKT: Frank Mao, Tel.: +86-21-38905313, E-Mail:
maofeixiang@huawei.com

Weitere Informationen unter:
http://