Hunde sind nicht nur bewegungsfreudig sondern auch überaus verspielt. Spielzeuge stehen daher bei den Vierbeinern ganz hoch im Kurs. Natürlich sind Hunde enorm erfinderisch, wenn es darum geht alltägliche Haushaltsgegenstände in Spielmaterial umzufunktionieren – so mancher Hundehalter kann ein hübsches Lied singen von zerkauten Schuhen, verlorenen Strümpfen und von unzählbaren Dingen, die auf mysteriöse Weise einfach verschwinden. Spielzeuge sind gut für Hunde. Sie dienen dabei nicht nur als Beschäftigung, sie können auch für die Erziehung der Vierbeiner genutzt werden. Manche Hunde sind nämlich mehr auf ihr Spielzeug fixiert als auf Leckerchen. Auch für die Zahngesundheit der Kaltschnauzen sind Spielzeuge schier unerlässlich. Spielzeuge gibt es aus den verschiedensten Materialien, bunt, mit eingebauter Geräuschquelle, unterschiedlichen Texturen und Geschmacksrichtungen, mit verschiedenen Funktionen… eben alles was das Hundeherz begehrt. Natürlich muss man als Halter beachten, dass nicht nur die Hunde sich untereinander unterscheiden, sondern vor allem auch ihre Wünsche und Vorlieben. Trotzdem wird sich für jede Spürnase das richtige Lieblingsspielzeug finden. Und falls nicht – findet jede Spürnase etwas anderes zum Spielen. Tapete, Schuhe oder Handys – alles ist willkommen um sich die Zeit zu vertreiben. Und manchmal gilt eben – je kostspieliger das zu zerstörende Spielzeug, desto größer das Spielvergnügen. Hundehalter sollten sich aus diesem und aus vielen anderen Gründen unbedingt absichern. Eine Hundehaftpflicht ist in jedem Fall der richtige Weg zur Risikovorsorge. Daneben gibt es beispielsweise auch Hundekrankenversicherung.
Weitere Informationen:
http://www.tierversicherung.biz/hundeversicherung/hundehaftpflicht.php
http://www.tierversicherung.biz/hundeversicherung/hundekrankenversicherung_op.php
http://www.tierversicherung.biz/hundeversicherung/hundekrankenversicherung_petcare.php