Aachen, Oktober 2013 – I.R.I.S., Member of the Canon Group und spezialisiert auf Lösungen im Bereich von Intelligent Document Recognition, Enterprise Content Management sowie Informationsinfrastrukturen und Kommunikationstechnologie, gibt die Veröffentlichung der AIIM Studie „Sieg im Papierkrieg“ bekannt. Mit Unterstützung der I.R.I.S. hat die AIIM erstmalig eine Marktstudie in deutscher Sprache veröffentlicht, die die Anforderungen an papierlose Prozesse und deren Anwendungszenarien in Unternehmen analysiert. Dabei stehen die Möglichkeiten der Geschäftsprozessoptimierung bei gleichzeitiger Kostenreduktion im Vordergund der Untersuchung.
Eine automatisierte und digitale Verarbeitung eingehender Informationen trägt wesentlich zur Effizienzsteigerung und Geschäftsprozessoptimierung in Unternehmen bei. Die Fachstudie der AIIM setzt hierzu ein klares Signal: die Produktivität des beteiligten Personals kann bei konsequenter Einführung papierloser Prozesse um 29,7% gesteigert werden. Die Reaktionszeit gegenüber Kunden, Bürgern oder Personal kann im Durchschnitt sogar um ein 4-faches beschleunigt werden. Diese Ergebnisse beruhen auf der Auswertung der Erfahrungen und Einschätzungen von über 562 befragten Personen. Die Studie diskutiert im Detail die aktuelle Marktsituation hinsichtlich der Anwendung von Technologien, die papierlose Prozesse ermöglichen oder einschränken. Dabei stecken erhebliche Potenziale in Lösungen, die automatisiert Medienbrüche überwinden und eingehende Informationen in hoher Qualität und Zuverlässigkeit für unternehmensinterne Prozesse und Applikationen bereitstellen. „Content to Process“ Applikationen für den Digital Mailroom optimieren Geschäftsprozesse, Kosten und Ressourcen – nicht nur beim Start eines Prozesses, sondern schlagen aufgrund ihrer Tragweite direkt ins Herz der Prozesse durch.
„Content to Process“ ist ein umfassender Optimierungsansatz für Geschäftsprozesse, dem I.R.I.S. sich mit seinem gesamten Portfolio konsequent verschrieben hat und der erfolgreich seit über 25 Jahren in Zusammenarbeit mit spezialisierten Partnern vermarktet wird. Mit IRISXtract? for Documents bietet I.R.I.S. eine Lösungsplattform, die relevante Daten über und aus eingehenden Dokumenten automatisiert bereitstellt. IRISXtract? for Documents steht konsequent für papierlose Prozesse. Mit IRISXtract? for Documents befinden sich Inhalte und Daten umgehend da, wo sie benötigt werden: im Prozess!
Um mehr über die Vorteile papierloser Prozesse zu erfahren und welche Technologien Sie dazu benötigen, besuchen Sie folgende Webseiten:
AIIM: http://www.aiim.org/Research-and-Publications/Research/Industry-Watch/Paper-Wars-2013-German
I.R.I.S.: www.irisxtract.net
Weitere Informationen unter:
http://www.irisxtract.net