IBC SOLAR präsentiert neue Produkte und Services auf der Intersolar / Neuer Speicher IBC SolStore / PV-Systeme für gewerbliche Selbstversorger / IBC SOLAR weltweit Partner für PV-Projekte jeder Größe

Die IBC SOLAR AG, eines der weltweit
führenden Systemhäuser für Photovoltaik (PV), ist auch in diesem Jahr
wieder auf der Intersolar, der europäischen Leitmesse für
Solartechnologie, vertreten. In Halle B2, Stand 150 präsentiert der
Photovoltaik-Spezialist aus Bad Staffelstein unter anderem einen
neuartigen, besonders flexiblen Solarstromspeicher auf Lithium-Basis.

Ein Speichersystem, das mitwächst: der neue IBC SolStore

Auf der diesjährigen Intersolar stellt der PV-Systemanbieter IBC
SOLAR erstmals das neuste Mitglied der IBC SolStore Speicherfamilie
vor. Der neuartige Solarstromspeicher auf Lithium-Basis besticht
durch außerordentlich hohe Anpassungsfähigkeit: Als Einsteigermodell
verfügt der Speicher über eine nutzbare Kapazität von fünf
Kilowattstunden. Ändert sich die Verbrauchssituation des Betreibers –
beispielsweise durch die Erweiterung der PV-Anlage, Familienzuwachs
oder dem Wunsch nach noch mehr Unabhängigkeit – ist der Speicher
nachträglich auf zehn beziehungsweise 15 Kilowattstunden erweiterbar.
Ob im Privathaushalt oder im Unternehmen – ganz gleich, wo der
Speicher eingesetzt wird, ermöglicht er dem Betreiber maximale
Flexibilität bei der Selbstversorgung mit Solarstrom und damit
Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen. Wie alle
Speichertechnologien von IBC SOLAR punktet der neue IBC SolStore mit
langer Lebensdauer, hoher Zyklenfestigkeit und Betriebssicherheit.
Ein Prototyp ist auf dem Messestand des Systemhauses bei der
diesjährigen Intersolar zu sehen, wo die Speicherexperten von IBC
SOLAR gern alle Fragen beantworten.

Maßgeschneiderte PV-Systeme für Selbstversorger

Eigenverbrauch und Unabhängigkeit sind auch bei Industrie- und
Gewerbeanlagen sowie für landwirtschaftliche Betriebe ein wichtiges
Thema: Bei weiter steigenden Bezugskosten für Strom wird es für
Unternehmer immer attraktiver, als Selbstversorger einen Teil des
Strombedarfs über ein maßgeschneidertes PV-System zu decken. Da für
diese spezifischen Einsatzbereiche Lösungen erforderlich sind, die
sich am individuellen Verbrauchsprofil orientieren, sind Know-how,
langjährige Erfahrung und zuverlässige Produktqualität gefragt. Neben
Systemlösungen bietet IBC SOLAR seinen Kunden mit der
Planungssoftware PV Manager ein umfassendes Tool zur Planung von
gewerblich genutzten PV-Anlagen an. Der Installateur kann mit Hilfe
des PV Managers die Anlage optimal auf den Strombedarf und das
Lastprofil des Unternehmens abstimmen und damit höchste
Wirtschaftlichkeit garantieren. Die Experten von IBC SOLAR stellen
auf der Intersolar bereits realisierte Anlagen vor und beraten rund
um das Thema „Gewerblicher Eigenverbrauch“.

IBC AeroFix: Flachdächer werden zu PV-Kraftwerken

Auch bei den Halterungssystemen stellt IBC SOLAR auf der
diesjährigen Intersolar Neuerungen im Produkt- und Anwendungsspektrum
vor, die ganz auf den Eigenverbrauch von Solarstrom im Gewerbe
zugeschnitten sind. So wird auf dem Messestand unter anderem eine
Ergänzung des aerodynamisch optimierten Flachdachmontagesystems IBC
AeroFix präsentiert. Als neue Variante ist das System nun auch als
IBC AeroFix 10 Süd mit einem um fünf Grad reduzierten Anstellwinkel
erhältlich. Dadurch kann gerade bei Eigenverbrauchsanlagen eine
höhere Wirtschaftlichkeit erzielt werden. Zum einen ist IBC AeroFix
10 Süd durch seine geringere Modulneigung weniger anfällig für
Windlasten, so dass die PV-Anlagen deutlich geringer ballastiert
werden müssen. Zum anderen erlaubt ein verkürzter Reihenabstand die
Montage von deutlich mehr Modulen auf die vorhandene Fläche und
optimiert damit ebenfalls die Wirtschaftlichkeit des Gesamtsystems.

Weltweit zuverlässiger Partner für solare Systemlösungen

Mit eigenen Tochtergesellschaften, internationalen Fachpartnern
sowie als EPC-Dienstleister (Engineering, Procurement, Construction)
und Projektierer ist IBC SOLAR weltweit mit solarer Systemkompetenz
aus Deutschland vertreten. Insbesondere aufstrebende Solarnationen
wie Lateinamerika, Japan, Indien, Südafrika und Großbritannien stehen
im Fokus der internationalen Geschäftstätigkeit. Hier setzt IBC SOLAR
seine über 30-jährige Erfahrung mit Photovoltaiksystemlösungen
gezielt ein, um die Verbreitung der Solartechnologie weltweit
voranzutreiben. Das Systemhaus ist dabei sowohl als Projektierer,
Generalunternehmer (EPC) wie auch als Großhändler aktiv und steht
seinen Kunden als zuverlässiger Partner bei PV-Projekten jeder
Größenordnung zur Seite. Das Spektrum reicht dabei von PV-Kraftwerken
in Megawatt-Größe, für die IBC SOLAR als EPC-Dienstleister oder
Projektierer auftritt, bis hin zur Lieferung hochwertiger Komponenten
für kleine und mittelgroße Anlagen, die von den weltweit tätigen
Fachpartnern des Systemhauses fachgerecht geplant und installiert
werden. Auf der Intersolar in München stellt IBC SOLAR seine
Serviceleistungen und aktuelle, rund um den Globus realisierte
Photovoltaikprojekte vor.

Pressekontakt:
IBC SOLAR AG
Iris Meyer (Pressereferentin)
Am Hochgericht 10
96231 Bad Staffelstein
Tel.: 09573 / 92 24 780
iris.meyer@ibc-solar.de

Weitere Informationen unter:
http://