Sie betreiben für die Kernprozesse Ihres Business erfolgreiche Anwendungen auf IBM i, der führenden und günstigen Hardwareplattform für den Mittelstand.
Doch der technische und fachliche Alterungsprozess der Individualsoftware, die häufig in RPG oder Cobol implementiert ist, bereitet Ihnen mehr und mehr Sorgen:
? Die Wartung Ihrer Applikationen wird immer aufwendiger.
? Neue fachliche Anforderungen lassen sich immer schwerer umsetzen.
? Neue Mitarbeiter sind nur mühsam einzuarbeiten und für IBM i Anwendungen zu begeistern.
Wenn Sie sich in dieser Beschreibung wiederfinden und nach Lösungen suchen, die Ihnen wirklich helfen, dann sollten Sie sich den 20. März 2014 dringend freihalten:
IBM, CWI & PKS laden Sie herzlich ein, ins IBM Forum nach Wien zu kommen.
Dort erwarten Sie spannende Vorträge und Praxisbeispiele, die aufzeigen, wie mit den neuesten Methoden der Anwendungsmodernisierung die technischen Schulden aus dem System elegant entfernt werden können, Ihre bewährten Applikationen in neuem Glanz erstrahlen und Sie das Herzblut für IBM i auch bei der nachwachsenden Generation in Fluss bekommen.
Zudem bieten wir am 21. März noch eine weitere halbtägige Veranstaltung an, auf der wir die Themen rund um Versionskontrolle, Code-Analyse, -Visualisierung und ?Verbesserung sowie
moderne Programmierstile auf IBM i vorstellen.
Nähere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/35185509/20032014%20-%20Modernste%20Anwendungsentwicklung%20auf%20IBM%20i/Einladung%2020032014.pdf
Die PKS Software GmbH Ravensburg ist auf die Modernisierung und Migration von Legacy-Applikationen spezialisiert. Der Erfolg des Unternehmens basiert auf dieser hochgradigen Spezialisierung mit den tragenden Säulen:
– Modernisierung: regelbasierte Generierung von modernen grafischen Frontends aus 5250, 3270 oder Natural-MAPs
– Migration und Re-Factoring: Plattform- und Datenbankmigration von System i und System z Anwendungen
– Re-Engineering von Legacy Anwendungen jeglichen Ursprungs zur Erhöhung der Agilität bei der Weiterentwicklung
– Sprachtransformation von „alten“ Sprachen wie RPG, VAGen, Cobol, CSP, Natural auf moderne Sprachen wie C/C++, EGL, Java
– Inhouse Trainings und Coaching in Projekten
– Development Services: zur Kappung von Personalengpässen in Ihrem Hause
Weitere Informationen unter:
http://