IBM PureData System – der nächste Evolutionsschritt in der Datenverwaltung / IBM erweitert ihre IBM PureSystems-Familie / Neue Lösung ist optimiert für Datenverwaltung und Analyse

(DGAP-Media / 09.10.2012 / 12:00)

ARMONK, N.Y. / Ehningen, 9. Oktober 2012: IBM PureData System erweitert die
IBM PureSystems-Produktfamilie aus leistungsfähigen –Expert Integrated
Systems–. Damit setzt IBM (NYSE: IBM) die Strategie fort, im Sinne des
Smarter Computing IT-Systeme intelligent für spezifische Anforderungen zu
entwickeln. So ist die neue Lösung für die Datenverwaltung und Datenanalyse
– auch größter Datenmengen – optimiert. Sie vereinfacht und steigert die
Effizienz unternehmensweit eingesetzter Datensysteme. Kunden können unter
drei Modellen wählen, die für die Anwendungsbereiche Online Transaction
Processing, Analytics sowie Operational Analytics entwickelt wurden. Die
neuen Lösungen werden im Oktober verfügbar sein.

IBM PureData System ist das jüngste Mitglied der PureSystems-Familie. Die
IT-Systeme bündeln physische und virtuelle IT-Elemente samt Hardware und
Software in einer Einheit. Für bestimmte Anforderungen optimiert, startete
die Produktfamilie im April 2012 mit IBM PureFlex System und IBM
PureApplication System. Sie bietet Kunden eine Alternative gegenüber dem
heutigen Enterprise-Computing-Modell, bei dem viele multiple, verteilte
Systeme einen immer höheren Aufwand für Einrichtung und Pflege erfordern.
Mit IBM PureFlex System können Unternehmen eine benötigte
Dateninfrastruktur wesentlich effizienter einrichten und verwalten. IBM
PureApplication System reduziert Kosten und Komplexität und ermöglicht
gleichzeitig eine schnellere Implementierung der Infrastruktur und
Verwaltung von Applikationen. So können Unternehmen mit bestehenden
PureSystems-Lösungen beispielsweise die Infrastrukur für Web-Applikationen
statt in sechs Monaten in weniger als 10 Tagen implementieren. Die neuen
IBM PureData Systeme ermöglichen, komplexe Analysen in Minuten statt in
Stunden zu erstellen und mehr als 100 Datenbanken in einem System zu
verwalten.

Optimiert für Big Data
Jeden Tag werden schätzungsweise mehr als 2,5 Exabyte an neuen Daten
generiert – 90 Prozent aller heute weltweit verarbeiteten Daten wurden
dabei alleine in den vergangenen zwei Jahren erzeugt. Branchenkenner gehen
davon aus, dass das weltweite Datenvolumen bis 2020 auf bis zu 25 Zettabyte
ansteigen wird. Angesichts dieses Volumens, der Vielfalt an Daten und der
immer höheren Verarbeitungsgeschwindigkeiten steigen auch die Anforderungen
an Datenhaltungssysteme bezüglich Leistung, Effizienz und einfacher
Struktur.

–Wir befinden uns heute am Anfang eines ganz neuen Computerzeitalters:
IT-Systeme müssen in Zukunft noch größere Datenmengen als heute in Echtzeit
verarbeiten – im Zuge dessen werden sich Geschäftsprozesse fundamental
verändern. Mit den neuen PureData Systems führt IBM ihre Kunden in dieses
neue, intelligentere IT-Zeitalter–, so Ivo Körner, Vice President Software,
IBM Deutschland.

Mit IBM PureData System lassen sich auch größte Datenmengen im
Petabytebereich innerhalb von nur wenigen Minuten auswerten und Hunderte
von Datenbankservern zu einem Gesamtsystem konsolidieren. Für die
Administration steht auf allen PureData Systemen eine einheiltiche
Management-Konsole zur Verfügung, mit der sich Ressourcen und Workloads
verwalten lassen.

Drei Modelle verfügbar
IBMs PureData System gibt es in drei Konfigurationen – abgestimmt auf
bestimmte Anwendungsszenarien: PureData System for Transactions, PureData
System for Analytics und PureData System for Operational Analytics.

– PureData System for Transactions (OLTP): Im Retail-Bereich und bei der
Verarbeitung von beispielsweise Kreditkartendaten kommt es vor allem
auf die schnelle Verarbeitung von Transaktionen und Dateneingaben an.
Obwohl diese Transaktionen jede für sich genommen keine besonders hohen
Anforderungen stellen, erfordern ihre täglich zu verarbeitende
Gesamtzahl und die notwendigen Geschwindigkeiten eine schnelle und
effiziente IT-Umgebung. Das neue IBM PureData System bietet in puncto
Flexibilität, Integrität, Verfügbarkeit und Skalierbarkeit optimierte
Hard- und Software-Konfigurationen für solche
Transaktionsanforderungen.

– PureData System for Analytics: Um heute wettbewerbsfähig zu agieren,
müssen Unternehmen und Organisationen riesige Datenmengen schnell und
einfach analysieren und auswerten können. Das neue System bietet in
diesem Zusammenhang eine wirkungsvolle Vereinfachung und Optimierung
von Data-Warehousing-Services und Analyseanwendungen. Auf Grundlage der
eingesetzten Netezza-Technologie verkürzt das PureData System for
Analytics die Zeiten zur Datenauswertung und bietet darüber hinaus die
branchenweit größte Bibliothek von In-Database-Funktionen. Damit können
zum Beispiel Tendenzen zur Abwanderung von Kunden in Sekundenschnelle
erkannt und so vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden.

– PureData System for Operational Analytics: Das neue System bietet
darüber hinaus die Möglichkeit zur Echtzeitanalyse. Damit können
beispielsweise Betrugsversuche bei der Verarbeitung von
Kreditkartendaten sicher erkannt, die Qualität von Call-Centern durch
Analyse von Kundeninformationen verbessert oderÄnderungen bei Angebot
und Nachfrage im Bereich der Energieversorgung schneller erkannt und
prognostiziert werden.

Einsatz im Gesundheitswesen
Premier Healthcare Alliance vertritt mehr als 2.700 amerikanische
Krankenhäuser und 90.000 Dienstleister, dieüber eine engere
Zusammenarbeit bessere und kostengünstigere Gesundheitsleistungen anbieten
wollen. Der Verband hat sich für PureData Systeme entschieden, um die
Patienten- und Krankenhausdaten auszuwerten, die sich auf rund 2,5
Millionen real-time Transaktionen pro Tag belaufen.

–Eine der größte Herausforderungen für uns ist es, die Fülle an Daten zu
konsolidieren und auszuwerten und die Analyseergebnisse dann
schnellstmöglich unseren Verbandsmitgliedern zur Verfügung zu stellen–,
sagt Todd Wilkes, Vice President of Enterprise Solution Development bei
Premier. –Mit der neuen IBM Analytics Lösung können wir jetzt jede Art von
Daten innerhalb von Sekundenbruchteilen analysieren. So helfen wir mit den
Auswertungen unseren Mitglieder dabei, die bestmögliche Versorgung für ihre
Patienten zu definieren und Kosten zu reduzieren. Mit den zeitnahen
Analysen können wir auch insgesamt besser verstehen, was in unseren
Krankenhäusern und in den Gesundheitssystemen aktuell geschieht.–Über IBM
Weitere Informationen zu diesen neuen Produktangeboten finden Sie unter:
http://www.ibmbigdatahub.com/ und
http://www.ibm.com/ibm/puresystems/us/en/expertintegratedsystems.html

IBMs Online-Newsroom erreichen Sieüber:
http://www-03.ibm.com/press/de/de/index.wss

Informationen für Journalisten:
Christine Paulus
Unternehmenskommunikation IBM Deutschland
Mittelstand, Geschäftspartner,
Corporate Social Responsibility
Information Management sowie Region Frankfurt
Tel: +49 89 4504 1396
Mobil: +49 151 14270446
E-Mail: christine.paulus@de.ibm.com

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

Emittent/Herausgeber: IBM PureData System
Schlagwort(e): Produkte/Innovationen

09.10.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

188095 09.10.2012