International Business Systems
(IBS) [http://www.ibs.net/], ein weltweit führender Anbieter von
integrierter Unternehmensressourcenplanung und Supply-Chain-Lösungen,
gab heute die weltweite Markteinführung des IBS Rightsmaster
[http://www.ibs.net/en/products/ibs-media/rightsmaster/] bekannt. Die
Lösung wurde entwickelt, um neben den Bedürfnissen der traditionellen
Lieferkette die komplexen Vorgänge in den Bereichen Recht,
Lizenzvergabe und Lizenzgebühren zunehmend durch digitalisierte
Produkte zu verwalten. Der Rightsmaster, der sowohl als eigenständige
Lösung als auch als Erweiterungsmodul für die vielgenutzte IBS
Bookmaster-Softwarelösung für Veröffentlichung und Vertrieb angeboten
wird, wird anlässlich der BEA [http://www.londonbookfair.co.uk/] Show
in New York City vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2013 erstmals
vorgestellt werden.
„Das digitale Zeitalter entwickelt sich ständig weiter und viele
Verlage werden gezwungen sein, ihre Geschäftsprozesse vor dem
Hintergrund der sich rasch verändernden Lizenzierungsgegebenheiten zu
ändern“, erklärte Oliver Holden, Leiter von IBS Bookmaster Americas.
„Sie erkennen, dass die Verwaltung von Lizenzgebühren und Rechten
eine neue Komplexität mit sich bringt, auf die sie nicht vorbereitet
sind. Der IBS Rightsmaster bietet die Leistung und die Funktionen,
die nötig sind, um die Anforderungen aller wichtigen Prozesse bei der
Festlegung und Kontrolle von Handelsverträgen mit dem
Geschäftspartner eines Unternehmens zu erfüllen.“
Der BS bietet Rightsmaster bietet Vertragsmanagement mit
eingängigem Workflow zur Erstellung und Genehmigung von
Vertragsparametern und enthält eine zentrale Ablage für alle
möglichen Bedingungen innerhalb der Vertragslaufzeit. Er bietet eine
komplette Bestandsaufnahme der erworbenen oder lizenzierten Rechte,
eine flexible Integration in Front-End-Supply-Chain-Systeme und
Backend-Finanzsysteme, mit denen detaillierte finanzielle
Verpflichtungen wie Lizenzgebühren, Rechte und Genehmigungen
gehandhabt werden können.
Zu den Funktionen für das Vertragsmanagement gehören:
— Unbegrenzte Vertragsklauseln für Vertriebs- und Finanzvereinbarungen
— Ein komplettes Paket für Primär- und Nebenrechte mit speziell
festgelegten Konditionen
— Flexible Festlegung von Lizenzgebühren, darunter:
— Einheitliche, feste oder prozentuale Werte
— Preisstaffelungen im Preisgleitsystem
— Vorgegebene Preise
— Ecktermine und Vorschüsse
— Einteilung je nach Ausgleichszweck der Lizenzgebühren
— Nachverfolgung und Verwaltung von Rückstellungen, Gutschriften und
Preisnachlässen
— Gratis- und Belegexemplar-Abwicklung
Mit der Entwicklung von Rightsmaster ergänzt IBS sein Modulangebot
für die Verlags-und Medienbranche. Er ist auch mit anderen Systemen
zur Unternehmensressourcenplanung kompatibel.
„Mit dem Rightsmaster von IBS ist es möglich, die Produktivität im
Bereich Rechte und Lizenzgebühren um mehr als die Hälfte zu
rationalisieren“, so Holden. „Die Herausgeber werden schon nach
weniger als sechs Monaten Einsparungen verzeichnen und gleichzeitig
die Genauigkeit ihrer Archive verbessern. Der gesamte Prozess wird
vereinfacht und es bietet sich ein echter Wettbewerbsvorteil.“
Informationen zur IBS
International Business Systems (IBS) mit Sitz in Stockholm ist ein
weltweit führender Anbieter von Unternehmensressourcenplanung und
Supply-Chain-Lösungen. Seit über 35 Jahren unterstützen wir unsere
Kunden dabei, ihre Vertriebsprozesse zu rationalisieren, zu
automatisieren und zu beschleunigen und so ihre Rentabilität und
Effizienz zu steigern.
Web site: www.ibs.net/
Pressekontakt:
KONTAKT: Joy DiNaro, Tech Image (für IBS), +1-312-673-6053,
info@ibs.net
Weitere Informationen unter:
http://