Um solche und ähnliche Fragestellungen zu evaluieren, führt die IBSolution GmbH eine bundesweite Studie zum Thema BI durch. Dabei werden die Teilnehmer aus den Fachbereichen Finanzen/Controlling und aus der IT zu fachlichen Aspekten, ihren BI-Richtlinien, ihren BI-Anwendungen und -Systemen sowie ihrer Datenarchitektur befragt.
Tatsache ist, dass BusinessWarehouse-Projekte oftmals sehr teuer sind, von der Wartung ganz zu schweigen. Für den laufenden Betrieb sind Spezialisten notwendig. Die BI-Werkzeuge werden insbesondere von Fachabteilungen als viel zu schwierig im Umgang eingestuft. Hier hilft nur eine bessere Organisation und die Einhaltung bestimmter Regeln. „Die BI-Landschaft muss als Ganzes gesehen werden und Projekte nicht nur als Insellösungen begriffen werden. Nur durch ein einheitliches Verständnis von BI kann die Performance gesteigert und der ROI verkürzt werden.“, so Holger Christes, Vice President der IBSolution GmbH.
Die Studie schafft hier Vergleichsmöglichkeiten und Benchmarks. Die Ergebnisse der Studie bieten den Teilnehmern die Chance, sich selbst zu positionieren und den Reifegrad
der eigenen Landschaft zu beurteilen. Nicht zuletzt dient das Projekt dazu, Beratungsansätze besser auf die Bedürfnisse der Kunden zuzuschneiden.