München, 26. Juli 2010: ICQ setzt die Markteinführung von Applikationen für beliebte Mobiltelefonplattformen weiter fort und ergänzt sein Angebot heute um ICQ Mobile für Android-basierte Endgeräte. Die ICQ Mobile App, die kostenlos erhältlich ist, stellt sicher, dass ICQ-Nutzer auch mit Android-Handys unterwegs in Kontakt bleiben können.
Die Unterstützung von Android bedeutet, dass es mobile Versionen von ICQ, dem beliebtem Instant Messaging-Programm, nun für eine Vielzahl gängiger Betriebssysteme mobiler Endgeräte gibt. Dazu zählen: das iPhone, BlackBerry, Windows Mobile und die Applikation für Java-basierte Handys.
Die ICQ Mobile App für Android enthält die beliebtesten ICQ-Funktionen: Die kostenlose Applikation umfasst die kürzlich integrierten Facebook Chat-Funktionen und erlaubt es den ICQ-Usern, ihre Facebook-Freunde ihrer Kontaktliste hinzuzufügen und mit ihnen direkt über ICQ zu chatten. Die neue mobile App zeigt auch Updates von Freunden auf beliebten Social Networks wie Facebook oder Twitter an. Ein großer Vorteil des integrierten ICQ-Chat ist, das er eine unmittelbare Verbindung ermöglicht, ohne dafür wie beispielsweise SMS Kosten zu verursachen. Außerdem ist er schneller zu bedienen als eine mobile E-Mail-Anwendung.
Die ICQ Mobile App für Android ist kostenlos auf dem Android-Marketplace erhältlich und über www.android.com/market/ zugänglich. Die App kann für das Android-Betriebssystem 1.5 und höhere Versionen verwendet werden. Es können Gebühren für die Datenübertragung anfallen.
Bemerkung für die Presse:
Es können Gebühren anfallen. Nutzer sollten vor dem Download die Kosten für den Download und die Anwendung einer mobilen Chat-Applikation überprüfen.