IDDI steigert Prüfbereitschaft und vereinfacht Zusammenarbeiten durch den Umstieg auf Vault eTMF von Veeva Systems

Cloud-Plattform unterstützt globalen Kundenstamm von

Auftragsforschungsunternehmen sowie eine langfristig papierfreie
TMF-Strategie

Das International Drug Development Institute (IDDI), ein
internationales, funktionales Auftragsforschungsunternehmen (Contract
Research Organisation – CRO) mit Hauptsitz in Belgien, hat seine
Mischung aus papierbasierten Trial Master Files (TMF) und e-Rooms
durch das Cloud-basierte eTMF, Teil der Development Suite von Veeva
Systems, ersetzt. Das IDDI brauchte als
Auftragsforschungsunternehmen, das Daten aus klinischen Studien der
internationalen Phasen I bis IV für Träger in den USA, Europa und
Asien sammelt, analysiert und protokolliert, ein einzelnes,
zentralisiertes System zur Rationalisierung der Prüfprozesse und
Zusammenarbeit. Nach der Untersuchung fünf verschiedener Systeme
entschied sich das IDDI für Vault eTMF aufgrund seiner Möglichkeiten
in der Dokumentenverfolgung sowie seiner weltweit zugänglichen
Cloud-Plattform.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120425/527164 )

„Wir wollten von unserem Hybrid-System auf eine einzige, digitale
Lösung für unser TMF-Management umstellen und so unsere Qualität,
Effizienz und Kontrolle verbessern, während unsere Kollegen und
Kunden Zugang zu unseren Daten über die Cloud haben“, so Linda
Danielson, Chief Operating Officer beim IDDI. „Die herausragende
Erfolgsbilanz von Veeva im Bereich Life Sciences hat uns sehr
imponiert. Veeva verfügte weiterhin über sehr gute Referenzen im
Bereich Kundenbetreuung und innovativer Cloud-Technologie.“

Vault eTMF konnte alle wichtigsten Auswahlkriterien des IDDI
abdecken: eine kosteneffiziente Preisstruktur, ein Gerüst mit
vollständigen Protokollen, das auf dem TMF-Referenzmodell aufbaute,
sowie eine intuitive Benutzeroberfläche. Von besonderem Interesse
aber war für das IDDI ein System, das die Belegschaft auf der ganzen
Welt unterstützen würde. „Die Tatsache, dass Vault eTMF so einfach
ohne VPN zugänglich ist, ist uns für unsere effiziente überregionale
Zusammenarbeit ganz wichtig“, so Danielson weiter.

„Als Auftragsforschungsunternehmen sind wir darauf angewiesen,
dass unsere Kunden viele unserer Dokumente überprüfen und freigeben
und deshalb ist ein schnelles und einfaches Teilen von Dokumenten
ganz wichtig“, fügte Danielson hinzu. „In unserem alten System
mussten unsere Kunden die Dokumente ausdrucken, unterschreiben und
einscannen. Sie mussten sie dann in einen freigegebenen eRoom
hochladen oder sie per E-Mail zurückschicken – kein einfacher oder
effizienter Vorgang. Es war auch stets schwierig nachzuvollziehen und
sicherzustellen, dass wir alles zurückerhalten hatten. Vault eTMF
ermöglicht eine effiziente Zusammenarbeit zwischen beiden Partnern,
da die Träger die Dokumente in Echtzeit überprüfen, bearbeiten und
freigeben können.“

Wie alle Unternehmen, die in klinische Studien involviert sind,
legt das IDDI einen hohen Wert darauf, jederzeit für Kontrollen
bereit zu sein. Die Möglichkeiten der Dokumentenverwaltung,
Protokolle und Prüffunktion von Vault eTMF ermöglichen es dem IDDI,
Prüfern Zugang zu einem System zu gewähren, in dem alle korrekten
Dokumente zur Prüfung zur Verfügung stehen. „Die Versionskontrolle
von Vault eTMF hilft uns grundlegend dabei, für Kontrollen
vorbereitet zu sein. Wir wissen, an welcher Version wir arbeiten und
können automatisch dokumentierte Protokolle bereitstellen, die
zeigen, wer auf welche Dokumente wann zugegriffen hat“, so Danielson.

Das IDDI setzte ein Pilotprojekt mit Vault eTMF für eine klinische
Studie der Phase III in weniger als vier Wochen um, und die
Organisation schaffte es in diesem Zeitraum Rechte zu vergeben,
Arbeitsflüsse, Sicherheitsmodelle und Lebenszyklen zu definieren. Das
Unternehmen wird noch dieses Jahr viele seiner 85 aktiven Studien auf
Vault eTMF umstellen sowie 40 neue Studien in 2014 einpflegen.

„Das professionelle Serviceteam von Veeva war unkompliziert,
schnell und ansprechbar. Wir sind sehr glücklich darüber, so schnell
eine Lösung gefunden zu haben, die unsere Unternehmensanforderungen
vollauf deckt“, schloss Danielson.

Über Veeva Development Suite

Vault eTMF ist Teil der Veeva Development Suite, der einzigen
Cloud-basierten Suite von integrierten Content-Management-Anwendungen
für die Life-Sciences-Branche. Dabei bezieht sich die Veeva
Development Suite auf alle Bereiche, die für
Life-Sciences-Unternehmen ausschlaggebend sind – von F&E zu
klinischen Studien über Qualitätsfragen bis hin zur Fertigung. Die
Veeva Development Suite gibt Unternehmen aus den Bereichen Pharma,
Biotechnologie und Medizintechnik die Möglichkeit, weltweit nur auf
ein einziges Content-Management-System zurückgreifen zu müssen.
Sämtliche Anwendungen der Development Suite ermöglichen eine
Berichterstellung in Echtzeit, verfügen über Bedienfelder, eine
intuitiv bedienbare Web-Oberfläche sowie eine echte mandantenfähige
Cloud-Architektur für eine schnelle Innovationsfähigkeit.

Über IDDI

Das IDDI bietet biostatistische und eClinical Services für den
pharmazeutischen und Biotechnologiesektor in verschiedenen
Indikationsbereichen, einschliesslich Onkologie und Ophthalmologie.
Das IDDI optimiert dank bewährter Kompetenz und erstklassigen
Leistungen die klinische Entwicklung von Medikamenten, biologischen
Präparaten und Geräten. Das IDDI wurde 1991 gegründet und befindet
sich in Privatbesitz mit Firmenhauptsitz in Louvain-la-Neuve,
Belgien, und Niederlassungen in Boston und Houston, USA. Weitere
Informationen finden Sie hier: http://www.iddi.com.

Über Veeva Systems

Veeva Systems ist Marktführer für Cloud-basierte Software im
Bereich weltweit aktiver Life-Science-Unternehmen. Veeva konzentriert
sich auf Innovation, Produktqualität und Kundenerfolg. Die über 170
Kunden von Veeva reichen von weltweit führenden Pharmakonzernen bis
hin zu aufstrebenden Biotech-Unternehmen. Veeva wurde 2007 gegründet
und hat seinen Hauptsitz in der San Francisco Bay Area und
Niederlassungen in Philadelphia, Barcelona, Budapest, London, Paris,
Peking, Shanghai, Osaka, Tokio, Sydney und Singapur. Weitere
Informationen finden Sie hier: http://www.veeva.com.

Kontakt:

Lisa Barbadora
Public Relations
Veeva Systems Inc.
pr@veeva.com

Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20120425/527164

Pressekontakt:
+1-610-420-3413

Weitere Informationen unter:
http://