IDEV Technologies gibt weitere Produkte in Europa heraus

IDEV Technologies,
Incorporated (IDEV), ein innovativer Marktführer in der Entwicklung
und Vermarktung von minimal invasiven medizinischen Technologien, gab
heute bekannt, einen weiteren Schritt in der Umsetzung ihrer
Strategie getan zu haben, seine Produktlinie zur Behandlung von
Patienten mit peripherer Gefässerkrankung zu erweitern, und zwar
durch die Zugabe zweier langer Stents zu seiner SUPERA Produktlinie.
Die erste Nutzung der neu eingeführten 180mm und 200mm Stents fanden
im August dieses Jahres statt, gefolgt von einer Markteinführung in
Europa insgesamt beim aktuellen Treffen der European Society of
Vascular Surgery im vergangenen September in Amsterdam.

SUPERA Stents sind bekannt für ihre radiale Stärke und
Flexibilität, die sich aus dem einzigartigen mit Draht verflochtenen
Nitinol-Design ergibt, das auch sehr widerstandsfähig gegen
Knicken/Brechen des Stents ist. Die neuen 180mm und 200mm Grössen
sind für die Behandlung von langen Läsionen bei Patienten mit
peripheren Gefässerkrankungen entworfen worden.

„Wir sind sehr zufrieden mit der Akzeptanz dieser neuen längeren
Stents. Unser Ziel ist es, eine möglichst umfassende und wirksame
Produktlinie zur Behandlung von Patienten mit peripherer
Gefässerkrankung anzubieten. Der erfolgreiche Start dieser
zusätzlichen SUPERA Grössen bringt uns näher daran, dieses Ziel zu
erreichen und erreicht bereits unser Ziel, viele neue Produkte in
europa in diesem Jahr herauszubringen“, erklärte Christopher M.
Owens, Präsident und CEO bei IDEV.

Die Herausgabe dieser Geräte folgt der erst kürzliche erfolgten
einführung des SUPERA VERITAS(TM) Peripheral Vascular Systems, einem
einfach zu bedienenden, zuverlässigen und genaueren
Versorgungssystem, das dazu entwickelt wurde, den SUPERA Stent an Ort
und Stelle zu bringen.

Peter Haarbrink, MD, der führenden interventionellen Radiologen
am Canisius Wilhelmina Ziekenhuis (CWZ), einem grossen allgemeinen
und Lehrkrankenhaus in Nijmegen, den Niederlanden, sagte, „Die
Verfügbarkeit dieser neuen Grössen hat mir noch mehr Optionen für die
Behandlung von Patienten mit peripheren Gefässerkrankungen eröffnet.
Die einzigartigen und aussergewöhnlichen Eigenschaften des Stents,
kombiniert mit der Leichtigkeit des Einsatzes mit dem neuen VERITAS
(TM)-System, stellt einen wahren Fortschritt in der Technologie dar.“

Dierk Scheinert, MD, Vorsitzender des Zentrums für Gefässmedizin
am der Park Klinikum, Leipzig, Deutschland, war einer der ersten, der
die neuen Grössen anwendete. Er resümierte, „Ich habe das SUPERA
Produkt seit mehreren Jahren verwendet und schätze die laufenden
Verbesserungen an dem System. Zum einen macht VERITAS es einfacher
und genauer, den Stent einzusetzen. Nun ermöglichen mir die 180mm
und 200mm Grössen auch die Behandlung längerer und schwieriger
Läsionen, sie lassen sich leicht einsetzen und ergänzen ein breites
Stent-Portfolio.“

Über IDEV Technologies, Incorporated

IDEV Technologies, Incorporated (IDEV) ist ein Innovator und
Entwickler der nächsten Generation von medizinischen Geräten für den
Einsatz in der interventionellen Radiologie, Gefässchirurgie und
Kardiologie. IDEV–s globaler Hauptsitz liegt in Webster, Texas und
der europäische Hauptsitz liegt in Beuningen, den Niederlanden. Bitte
besuchen Sie http://www.idevmd.com.

Der SUPERA Stent ist derzeit in den USA zur palliativen
Behandlung von biliären Strikturen durch bösartige Neoplasmen
zugelassen und in europa sowohl zur Behandlung von biliären
Strikturen durch bösartige Neoplasmen und für den peripheren
vaskulären Gebrauch nach einer gescheiterten perkutanen
transluminalen Angioplastie (PTA).

KONTAKT: William W. Burke
Executive Vice President & Chief Financial Officer
IDEV Technologies, Incorporated
+1-281-525-2000
Donna Lucchesi
Vice President Global Marketing
IDEV Technologies, Incorporated
+1-281-525-2000

Pressekontakt:
CONTACT: William W. Burke, Executive Vice President & Chief
FinancialOfficer, oder Donna Lucchesi, Vice President Global
Marketing, beide beiIDEV Technologies, Incorporated, +1-281-525-2000