Die IHK Saarland erhöht ihre Beiträge. Das hat die Vollversammlung in ihrer Sitzung am 13. Dezember 2018 mit großer Mehrheit beschlossen. Der Umlagesatz wird im kommenden Jahr von derzeit 0,28 auf 0,30 Prozent erhöht.
Der Grund für die Erhöhung sind entstandene Verluste, die im Wesentlichen auf zwei Beitragssenkungen in den vergangenen Jahren und die anhaltende Wachstumsschwäche der Saarwirtschaft zurückzuführen sind. Zudem muss die Kammer steigende Pensionsrückstellungen aufgrund der fortwährenden Niedrigzinsphase verkraften.  IHK-Präsident Dr. Hanno Dornseifer: ?Die IHK stellt sich derzeit im Rahmen eines Changemanagement-Prozesses strukturell neu auf. Damit soll die Digitalisierung vorangetrieben und das Leistungsangebot für unsere Mitglieder überprüft werden. Wir werden aber auch hausintern kräftig sparen, unter anderem weniger Veranstaltungen durchführen und bei Sachkosten den Rotstift ansetzen. Wir schließen betriebsbedingte Kündigungen aus, werden allerdings im Zuge der natürlichen Fluktuation nicht alle frei werdenden Stellen wieder besetzen.?