IHK und Synergie suchen Mut machende Ideen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft

Not macht erfinderisch. So gehen die Erfinder und Veranstalter der Ideenbörse, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die Synergie VertriebsDienstleistung GmbH, neue Wege in Zeiten von Corona. Da Präsenzveranstaltungen zur Zeit nur schwer möglich sind, stellt die Ideenbörse jetzt ausgewählte Ideen virtuell ? im Internet und über Social Media ? vor. Und erinnert sich dabei des Ursprunges: Denn gestartet war die Ideenbörse als Sichtbarmachung von Ideen, Projekten und Produkten aus der Kultur- und Kreativwirtschaft. ?Deshalb wollen wir Ideen aus den elf Teilbranchen der Kultur- und Kreativwirtschaft präsentieren, die der aktuell existenzbedrohenden Situation mit innovativen und kreativen Ansätzen begegnen und positiv nach vorne blicken?, sagt Regina Rosenstock, Gesamtbereichsleiterin Unternehmensförderung der IHK Bonn/Rhein-Sieg. ?Wir wollen Mut machen und mit Öffentlichkeitsarbeit das ideenreiche Unternehmertum in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis unterstützen?, so Ralf Karabasz, Geschäftsführer der Synergie. Voraussetzung ist dabei – so IHK-Pressesprecher Michael Pieck ? eine Weiterentwicklung der Projekte, Produkte oder Formate in Zeiten von Corona.

Formlose Meldungen können an griepp@bonn.ihk.de oder an heike.ollig@synergie-vd.de erfolgen.