IKK gesund plus zieht positive Bilanz und prüft Prämienzahlung für 2014

IKK gesund plus zieht positive Bilanz und prüft Prämienzahlung für 2014
 

Erneut können wir auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken, resümieren Hans-Jürgen Müller und Peter Wadenbach, Vorsitzende der Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite, auf der Sitzung des Verwaltungsrats der IKK gesund plus am 17. Juli in Magdeburg. Neben dem positiven Rechnungsergebnis hat sich auch die Zahl der Versicherten erhöht. Der Versichertenbestand ist gegenüber 2011 um 10.000 auf 373.978 Versicherte angewachsen.
Auf der Sitzung wurde dem Verwaltungsrat die Jahresrechnung 2012 präsentiert. Diese weist einen Überschuss der Einnahmen von 73.216.000 Euro aus. Den Grund für die positive Bilanz sieht Wadenbach unter anderem „in der soliden Finanzpolitik und der schlanken Kostenstruktur.“ So verteilen sich die Gesamtausgaben der IKK gesund plus in Höhe von 773.430.000 Euro mit 95,41 Prozent auf die Leistungsausgaben, lediglich 4,37 Prozent entfallen auf die Verwaltungskosten und mit 0,22 Prozent stehen die sonstigen Ausgaben, z.B. Aufwendungen für die elektronische Gesundheitskarte, zu Buche.
Für das laufende Jahr kann die IKK gesund plus erneut einen positiven Zwischenbericht ziehen, da bereits das erste Quartal 2013 in der KV 45 (Finanzstatistik in der GKV) einen Überschuss von 12.790.000 Euro aufzeigt. „Mit diesen Zahlen bestätigen wir abermals unsere finanzielle Stärke und haben daher auch gern bereits für das Jahr 2013 allen unseren anspruchsberechtigten Mitgliedern eine Prämie in Höhe von 75 Euro ausgezahlt.“ erklärt Müller. Die Auszahlung der Prämie zum Stichtag 1. Mai erfolgte Anfang Juni per Verrechnungsscheck. Für die Zahlung stellte die Kasse über 20 Millionen Euro zur Verfügung. „Doch auch schnell entschlossene Wechsler haben noch die Möglichkeit, eine Prämie von 50 Euro zu erhalten. Wer nach dem 1. Mai Neumitglied geworden ist, erhält zum Herbst eine Prämie von 50 Euro. Stichtag hier ist der 1. Oktober 2013“, ergänzt Wadenbach.
Auf Basis der jetzigen Finanzsituation sprechen sich beide Vorsitzenden auch für eine erneute Prüfung einer Prämienzahlung in 2014 aus. Doch hierfür muss vorerst die weitere finanzielle Entwicklung beobachtet werden. Eine Entscheidung steht somit erst zum Ende des Jahres an.

Die IKK gesund plus mit Sitz in Magdeburg ist eine deutsche und bundesweit für alle gesetzlich Versicherten wählbare Krankenkasse. Als gesetzliche Krankenkasse (GKV) ist sie eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die IKK gesund plus vertritt derzeit im Rahmen der Kranken- und Pflegeversicherung mit Stand vom Juli 2013 die Interessen von über 383.000 Versicherten und rund 56.000 Arbeitgebern. Für die persönliche Betreuung stehen 39 Geschäftstellen vorwiegend in Sachsen-Anhalt, Bremen und Bremerhaven für die Versicherten bereit.

Weitere Informationen unter:
http://