Immobilieninvestments sind nach wie vor
beliebt, da sich das „Betongold“ auch in Krisenzeiten als
inflationssicher und wertbeständig auszeichnet. Das Volumen des
deutschen Immobilien-Transaktionsmarktes nähert sich inzwischen auch
wieder dem Vorkrisenniveau an. 2007 lag es noch bei 65,3 Mrd. Euro,
nun, knapp 7 Jahre später sind es, nach dem Fall auf 13,4 MRD. Euro
im Jahr 2009, immerhin schon wieder 44,2 Mrd. Euro.
Bei der 21. Handelsblatttagung „Immobilienwirtschaft“ am 25. und
26. Juni 2014 in Hamburg erörtert die Immobilien-Expertenrunde mit
Repräsentanten bekannter Großunternehmen wie Deka Immobilien, Union
Investment, IVG Immobilien, Deutsche Reihenhaus und REWE in welchen
Bereichen die Immobilienbranche bei Investment, Finanzierung und
Projektentwicklung besonderen Herausforderungen in diesem Jahr
entgegen sehen kann.
Seit der globalen Finanzkrise der Jahre 2008-2009 gehen die
weltweiten Gewerbeimmobilienmärkte in einer besseren Verfassung in
das Jahr 2014 als je zuvor. Die aktuelle Performance in diesem
Geschäftsbereich skizziert Marcus Lemli (Savills Immobilien
Beratung).
Die infrastrukturellen Anbindungen in der Mikrolage zeigen sich
verstärkt neben Größe und Beschaffenheit des Objekts als
entscheidender Faktor für den Erwerb. Führende Experten aus
Versorgungswerken und Investmentberatungen werden sich dieser
Thematik in einer Diskussionsrunde widmen. „Wer langfristig
erfolgreich investieren will, muss ab und an auch gegen den Strom
schwimmen.“, meint zum Beispiel Torsten Knapmeyer (Deka Immobilien).
Länderexperten für Frankreich, die Vereinigten Arabischen Emirate,
Japan und Österreich diskutieren, welche besondere Attraktivität der
sichere deutsche Immobilienmarkt im Einzelnen aufweist und in welchen
Marktbereichen zu welchen Hintergründen gegebenenfalls
Schwierigkeiten auftreten können. Weitere Themen der Handelsblatt
Jahrestagung Immobilienwirtschaft sind Spezial-Immobilien, die
Einzelhandelslandschaft, die Auswirkungen aktueller
Geothermie-Entwicklungen sowie die Technik für die Stadt der Zukunft
und ihre Gebäude. Den Vorsitz der Veranstaltung hält wie in den
vergangenen Jahren Dr. Thomas Beyerle (IVG Immobilien).
Pressekontakt:
Philipp Schiwek
Pressereferent
Euroforum Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)2 11/ 96 86 – 33 87
Telefax: +49 (0)2 11/ 96 86 – 43 87
Mailto: philipp.schiwek@euroforum.com
Internet: www.euroforum.com
Weitere Informationen unter:
http://