Immobilienbranche blickt gespannt auf internationale Kapitalmärkte 22. Jahresauftaktkonferenz der Immobilienwirtschaft CIMMIT 2012 19.-20.01.2012, Hilton Frankfurt, Frankfurt/Main

21. Oktober 2011. Das
Transaktionsvolumen von gewerblichen und privaten Immobilien in
Deutschland hat sich im ersten Halbjahr 2011 noch einmal gesteigert.
Immobilien im Gesamtwert von 80,75 Milliarden Euro wurden in der
ersten Jahreshälfte umgesetzt, dies entspricht einem Anstieg von fast
20 Prozent, so der Immobilienverband IVD. Doch die Immobilienbranche
schaut mit Vorsicht auf die Turbulenzen der internationalen
Kapitalmärkte und die zu erwartenden Folgen der Staatsschuldenkrisen.
Auf der CIMMIT 2012 (19. und 20. Januar 2012, Frankfurt/Main)
diskutieren Immobilien- und Finanzexperten über die aktuellen
Entwicklungen der europäischen Länder und den Einfluss auf den
deutschen Immobilienmarkt. Weitere Themen sind Finanzierungsmodelle
sowie Investitionen im deutschen Immobilienmarkt und im
internationalen Vergleich, Corporate Responsibility im Real Estate
Business sowie Assetklassen im Renditevergleich. Das vollständige
Programm ist abrufbar unter: http://www.cimmit.de

Einfluss der Schuldenkrise auf die Immobilienbranche

Chefvolkswirt Stefan Schilbe (HSBC Trinkaus) spricht auf dem
Branchentreff über Rezessions- und Inflationsrisiken,
Herausforderungen für die Geldpolitik und die Perspektiven für den
Immobilienmarkt. Wie sicher Betongold derzeit ist und welche Rolle
Immobilien im Kapitalanlagemix eines institutionellen Investors
spielen, diskutiert Schilbe anschließend mit Stefan Brendgen (Allianz
Real Estate Germany) und Hartmut Bulwien (BulwienGesa).

Immobiliensegmente im Vergleich: Einzelhandel, Büro und Wohnen

„Eine marktgerechte Immobilie an einem guten Standort ist und
bleibt ein solides Investment, egal ob im Bereich Einzelhandel, Büro
oder Wohnen“, erklärte Jürgen F. Kelber (alt+kelber
Immobiliengruppe). Über die Zukunft einzelner Immobiliensegmente, den
Einfluss der Mietwanderung für das Asset- und Property Management
diskutiert Kelber mit Dr. Georg Allendorf (RREEF Management), Dr.
Frank Billand (Union Investment Real Estate) und Claus-Matthias Böge
(Deutsche EuroShop).

Energieeffizienz als Chance für die Immobilienwirtschaft

Durch EU-Gebäuderichtlinie, EnEV 2012 und
Energieeffizienzrichtlinie hat der Gesetzgeber Pflichten für die
Immobilieneigentümer eingeführt bzw. verschärft, um die Förderung der
dezentralen, Klima schonenden Energieerzeugung zu verbessern. Daniela
Wagner (Bündnis 90/Die Grünen) schildert auf der CIMMIT 2012, wie es
derzeit um die Energieeffizienz steht und beleuchtet
Finanzierungsinstrumente wie KfW-Mittel, steuerliche Abschreibung und
European Energy Efficiency Funds. Wie aus einem
Nachhaltigkeitsgedanken ein Geschäftsmodell entsteht und in welcher
Form Corporate Responsibility im Real Estate Business Einzug gehalten
hat, berichtet anschließend Dr. Thomas Beyerle (IVG Immobilien).

Pressekontakt:
Julia Batzing
Pressereferentin
IIR Deutschland – ein Geschäftsbereich der EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Tel.: + 49 (0) 211 96 86-3381
Fax: + 49 (0) 211 96 86-4381
E-Mail: presse@euroforum.com

Weitere Informationen unter:
http://