Wenn alle vom Immobilienkauf sprechen, sollten
Eigentümer von Bestandsimmobilien auch an den Verkauf ausgewählter
Objekte denken. „Eine extrem hohe Nachfrage und wenige
Verkaufsobjekte führen dazu, dass sich besonders Eigentumswohnungen
binnen kurzer Zeit veräußern lassen. Wer sein Objekt jedoch innerhalb
von 24 Stunden verkauft, hat nicht zwangsläufig alles richtig
gemacht“, sagt Robert Anzenberger, Vorstand der PlanetHome AG.
Kleine 2-Raum-Wohnung in Schwabing: 2 Tage, 290.000 Euro.
Einraumwohnung im Glockenbachviertel: 3 Stunden, 145.000 Euro.
3-Zimmer-Penthouse in Neuhausen: 4 Tage, 490.000 Euro. Wenn private
Immobilienverkäufer in München von ihren Geschäften erzählen, trauen
viele Außenstehende ihren Ohren nicht. „Von allen Städten in
Deutschland nimmt München seit Jahren eine Sonderposition ein.
Immobilien haben hier teilweise schon wenige Minuten nach
Veröffentlichung einer Annonce einen neuen Käufer gefunden“, sagt
Robert Anzenberger, Vorstand der PlanetHome AG, die deutschlandweit
mehr als 80 Verkaufsbüros unterhält und mit mehr als 5.000
vermittelten Objekten jährlich einen entsprechenden Marktüberblick
hat.
Allerdings: Viele, die sich derzeit mit einem schnellen Verkauf
rühmen, haben Geld verschenkt. „Wenn ein Objekt binnen kürzester Zeit
verkauft wurde, spricht dies meist für einen zu niedrigen Preis“,
sagt Anzenberger. „In München ist der Markt für Wohnimmobilien sehr
klein. Ein Großteil des Objektbestandes befindet sich in Hand großer
Unternehmen und Institutionen und kommt nicht zum Verkauf. Das stete
Bevölkerungswachstum führt dazu, dass selbst der Neubau von Wohnraum
den Markt kaum entspannt. Und das aktuelle Zinstief verbunden mit der
Flucht der Anleger in Sachwerte wie Immobilien ruft viele private
Investoren auf den Plan, die nach Objekten suchen.“ Diese
Ausgangslage werde von den meisten Verkäufern nicht richtig
eingeschätzt. „Wer seine Immobilie verkaufen möchte und sich bei der
Preisfindung auf eine Kalkulation aus Preisvergleich im Internet und
Bauchgefühl verlässt, trifft selten den tatsächlichen Marktwert“,
weiß der Immobilienexperte. „Einige Verkäufer merken dies erst, wenn
sie nach dem Schalten der Annonce innerhalb weniger Minuten drei
ernsthafte Kaufinteressenten am Telefon haben. Sich dann auf einen
Druckfehler beim Preis zu berufen und das Objekt später zum höheren
Preis anzubieten, ist nicht die professionellste Strategie.“
Der PlanetHome-Vorstand rät daher, beim Immobilienverkauf einen
Experten hinzuzuziehen. Dieser kennt nicht nur den Immobilienmarkt
vor Ort und aktuelle Preisentwicklungen. „Ein Vergleichswertverfahren
ist mehr als ein schneller Preisvergleich im Internet. In die
Bewertung fließen neben der Marktkenntnis ebenso Bodenrichtwerte,
Referenzpreise und der Gebäudezustand ein“, sagt Anzenberger. Von
einer Überhitzung des Marktes geht der Immobilienexperte in München
dennoch nicht aus. „Der Objektbestand befindet sich mehrheitlich in
den Händen von privaten und institutionellen Investoren, die keinen
Verkaufsdruck verspüren. Auch in den kommenden Jahren werden hier
keine Objekte auf den Markt geschwemmt werden.“
Über PlanetHome:
Die PlanetHome AG ist einer der führenden Immobiliendienstleister
mit den Kernbereichen Vermittlung und Finanzierung von
Wohnimmobilien. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 470 Mitarbeiter
und gehört zu den 100 besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand.
In der Immobilienvermittlung ist PlanetHome mit über 80 Büros in
Deutschland und Österreich repräsentiert. Jährlich vermittelt der
Immobiliendienstleister etwa 5.000 Objekte. Dabei setzt das
Unternehmen auf die Kooperation mit renommierten Großbanken und
modernste Technologie, um Verkäufer und Käufer zielgerecht
zusammenzuführen. Der durch PlanetHome angebotene Service reicht von
der Wertermittlung über die fundierte Beratung und die Vermarktung
der Immobilie bis hin zur Vorbereitung des Kaufvertrags und der
Begleitung zum Notar. Weiterführende Informationen unter
www.planethome.com .
Pressekontakt:
Dr. Berit Dirscherl
Pressesprecherin Immobilien
PlanetHome AG
Apianstraße 8
85774 München/Unterföhring
Tel.: +49 89 76774-319
Fax: +49 89 76774-399
presseservice@planethome.com
www.planethome.com